Case Study veröffentlicht. Das Autohaus Dallgow setzt auf KI für die Kundenkommunikation.

Das Autohaus Dallgow hat erfolgreich einen KI-gesteuerten Voicebot eingeführt, um die telefonische Erreichbarkeit und Kundenkommunikation zu verbessern. Die neue Technologie, entwickelt von der LDB Gruppe, zeigt bereits beeindruckende Ergebnisse.

Trotz der zunehmenden Nutzung digitaler Kommunikationskanäle bleibt das Telefon der bevorzugte Kontaktweg für Autohauskunden. Über 75 Prozent der Kunden wünschen sich eine bessere telefonische Erreichbarkeit ihres Autohauses. Eine optimale telefonische Erreichbarkeit erfordert jedoch beträchtliche Ressourcen. Hier bietet Künstliche Intelligenz wertvolle Unterstützung.

Mit der Implementierung der Automotiven KI CXBot Carla wollte das Autohaus Dallgow die telefonische Erreichbarkeit signifikant verbessern. Der Voicebot ist darauf ausgelegt, eine moderne Kommunikationslösung zu bieten, die den Kundenansprüchen gerecht wird, Mitarbeiter entlastet und die Kosten senkt.

Die detaillierten Ergebnisse und weitere Informationen zur Implementierung von Carla sind in der neuen Case Study der LDB Gruppe zu finden.

Verpassen Sie keine Artikel mehr

Melden Sie sich jetzt für unseren Automotiven Newsletter an.

Exklusiver Ratgeber | Jetzt kostenfrei herunterladen

»KI im Autohaus – vom Hype zur Praxis«

Wie nutzen Autohäuser KI wirklich im Alltag?
Was funktioniert – und was ist nur heiße Luft?
Wie profitieren Kunden, Teams und Prozesse konkret?
Antworten liefert unser neuer Ratgeber.