Der Griff nach den Google-Sternen

kundenbewertungen sind türöffner

Dank einer Schnittstelle wird die Omnichannel-Plattform CXBox der LDB Gruppe zu einem vollautomatischen Instrument für den Automobilhandel zur Generierung von Kunden-Feedback und positiven Online-Bewertungen auf Google oder Facebook.

Über das CXBox-Tool »ImageBuilder« können Kfz-Betriebe ihre Kunden im Anschluss an Autokauf oder Serviceereignis zu einer Bewertungsabgabe einladen und sie gleichzeitig zu einer Online-Bewertung motivieren.

»Der automatisierte Versand der Bewertungseinladung sowie die anschließende Einladung zur Sterne-Bewertung auf den firmeneigenen Google My Business-Account oder Facebook-Seite unserer Kunden erweitert die LDB CXBox zu einem echten Online-Reputations-Management-Tool«, erklärt Produktmanager Sebastian Mank bei der LDB Gruppe.

Die Versendung der Kundenbefragung erfolgt ohne Aufwand für Kfz-Betriebe. Die Kunden werden – bei hinterlegter E-Mail-Adresse – 3-7 Tagen nach dem Kauf oder dem Serviceereignis per E-Mail (oder SMS) angeschrieben und zu einer Zufriedenheitsbefragung eingeladen. Hier bewerten Autohauskunden den Service oder Betrieb nach einem 5-Sterne-Bewertungssystem. Bei positiven Bewertungen (4 oder 5 Sterne) wird der Befragte automatisch gebeten eine Google-Rezension zu erstellen und direkt auf den Google-Auftritt weitergeleitet.

»Andere Anbieter von Reputationssoftware senden einfach eine E-Mail mit einem Bewertungslink auf die entsprechende Webseite bei Google. So kann es passieren, dass auch weniger positive oder sogar negatives Feedback veröffentlicht wird. Im Gegensatz dazu wurde ImageBuilder so konzipiert, dass nur 4- oder 5-Sterne-Bewertungen direkt auf dem Google-Account veröffentlicht werden«, betont Produktmanager Sebastian Mank.

Bei einer Bewertung, die niedriger als 4 Sterne ausfällt, erhält der Kunde einen weiteren Link zu einem erweiterten Zufriedenheitsfragebogen, wo er detaillierter zu seiner Erfahrungen Auskunft geben kann. Hier kann der Kunde seine Erfahrung und Kritik näher beschreiben.

»Auf diese Weise erhalten Betriebe wertvolles Feedback über Ihren Services und sorgen gleichzeitig dafür, dass negative Rezensionen nicht sofort in die Öffentlichkeit gelangen«, erläutert Sebastian Mank die Vorteile der LDB Lösung.

Dank der Schnittstelle zum Google My Business-Account, erscheint jede Sterne-Bewertung auch in der Kundenakte der LDB CXBox. Somit sind Mitarbeiter im Autohaus jederzeit über das Kundenfeedback informiert und können reaktionsschnell darauf antworten. Kfz-Betriebe können mit dem ImageBuilder sofort auf Kundenbewertungen reagieren, ohne extra auf Ihren Google- oder Facebook-Account zu gehen.

»Betriebe, die den ImageBuilder nutzen verbessern nachweisbar Ihr SEO-Ranking, sorgen für mehr Klicks auf ihre Webseite und stärken das Kundenvertrauen. Wenn Betriebe gut bewertet werden, steigt das nicht nur Ihre Reputation, sondern bringt ihnen auch neue Kunden und Aufträge«, weiß Sebastian Mank.

Wenn Kunden nach einem neuen Auto suchen, sind Sternebewertungen und Rezensionen der erste Eindruck, den sie von einem Autohaus bekommen. Laut der Automobilzeitschrift Automotive News nutzen 91 Prozent der Käufer Online-Rezensionen, um zu entscheiden, welches Autohaus sie zuerst besuchen.

In Zeiten immer häufigerer mobiler Suchanfragen ist daher die Optimierung der lokalen Suche über das Google My Business-Profil zu einem der wichtigsten Rankingfaktoren bei Google geworden. Mit dem ImageBuilder für Kfz-Betriebe ist es einfach die positiven Bewertungen von Kunden als gelbe Sterne auf Google oder auf den Facebook-Account zu bringen. Alles in einer App, alles auf einen Blick.

Mehr Infos auch in unserem Flyer oder in unserem Ratgeber »Die Macht der Sterne«

Facebook
LinkedIn
XING
Email

Verpassen Sie keine Artikel mehr

Melden Sie sich jetzt für unseren Automotiven Newsletter an.