Der Terminvorlauf ist gering, die Werkstatt optimal gefüllt und organisiert. Die Servicemitarbeiter haben zwischen 10 bis 12 gleichmäßig verteilte Termine am Tag. Im günstigsten Fall geben sich die Kunden die Klinke in die Hand. Wenn die Fahrzeughalter nicht lange warten müssen, erhöht das nicht nur den Umsatz der Werkstatt, sondern auch die Zufriedenheit der Kunden. Wenn es aber bei der Auslastung der Werkstatt zu Problemen kommt, finden unsere Experten gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Sind Ihre Werkstattabläufe kosteneffizient und halten dem Wandel der Marktsituation stand? Dann brauchen Sie uns nicht. Aber hakende Abläufe und ineffiziente Prozesse nerven nicht nur – sie kosten Zeit und vor allem Geld. Dafür sind wir da. Wir analysieren vorhandene Termin- und Werkstattplanungssysteme genau, optimieren sie und verbessern so die Prozesse sowie Umsätze im Autohaus.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Online-Terminvereinbarung in bestehende Systeme integrieren und Ihre Kunden dafür motivieren können.
„Als Consultant und Trainer für After-Sales-Prozesse im Autohaus ist mein oberstes Ziel, direkt einen praktischen und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.“
Christoph Heßler verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der professionellen Anwendung von Servicesystemen wie Cross, Vaudis, TKP oder WPS. Er hat mehr als 17 Jahre Erfahrungen als Coach und Autohaus-Berater und war zuständig für Prozess- und IT-Coachings bei Partnern des Volkswagenkonzerns und hat die Zertifizierung als Cross-Coach erhalten.
© 2022 LDB Löffler GmbH – Alle Rechte vorbehalten