Mit der Omnichannel-Lösung der LDB Gruppe weiß Oppel Automobile jetzt mehr über eigene Kunden

Das traditionsreiche Mehrmarkenunternehmen Oppel Automobile nutzt eine umfassende Omnichannel-Strategie, um den Kundendialog auf ein neues Level zu heben. Zwischen dem Autohaus Oppel und der LDB Gruppe besteht bereits eine langjährige Geschäftsbeziehung. Zunächst unterstützten die LDB-Kundenbetreuerinnen und -betreuer den Automobilbetrieb im Bereich Service-FollowUp, dann auch als externe Telefonzentrale, um die ständige Erreichbarkeit zu gewährleisten. Anwenderbericht veröffentlicht Heute […]

Perfektes Kundenmanagement trotz Personalsorgen? Ja, das geht!

Personalsorgen - Flyer

Durch die immer einfachere Kontaktaufnahme mit Kfz-Betrieben, hat sich die Anzahl der Kundenkontakte deutlich erhöht. Eine starke Belastung der Fachkräfte in den Kfz-Betrieben ist die Folge. Diese Faktoren wirken sich direkt auf die Mitarbeiter und die Arbeitsbelastung in Betrieben aus. Nicht erst in diesem Jahr wird von einer systematischen Unterbesetzung im Service und hohen Belastungen […]

Wie geduldig sind aktuell die Autohauskunden?

Lieferzeiten und Kunden

Viele Händler müssen aktuell Interessenten beim Fahrzeugkauf vertrösten. Ein halbes Jahr Wartezeit sind keine Seltenheit, auf manche Fahrzeuge müssen Kunden sogar ein Jahr oder länger warten. Doch wie lange sind Käufer bereit, auf ein Auto zu warten? Das untersuchte jetzt Puls Marktforschung. Im Schnitt gut fünf Monate Wartezeit nehmen die meisten Kunden aktuell für ihren […]

Die passende Omnichannel-Lösung finden

Omnichannel Lösung finden

Immer mehr Konsumenten nutzen auf ihrer Customer Journey eine Vielzahl an Kanälen und Touchpoints, um sich über Betriebe und ihre Leistungen zu informieren, Termine zu vereinbaren oder in Kontakt mit dem Service zu treten. Nicht nur die Informationsmöglichkeiten der Konsumenten nehmen zu, auch für die Unternehmen bedeutet dies einen Anstieg an Möglichkeiten, mit Konsumenten in […]

Den Handel quälen massive Personalsorgen

Stark unterschätzt und doch unverzichtbar - Serviceassistenz im Autohaus

Quälen Sie auch massive Personalsorgen? Dieses Problem haben aktuell mehr als die Hälfte der Autohäuser und Kfz-Betriebe. Auch in einer aktuellen Studie des EHI Retail Institute wurde festgestellt, dass die Sicherung des Fach- und Führungskräftebestandes sowie das Identifizieren und Fördern von Nachwuchskräften ein wichtiges Ziel der Personalarbeit sei. Im aktuellen AUTOHAUS Panel wurden diese Ergebnisse […]

Warum ein hybrides Kauferlebnis für Autohauskunden immer wichtiger wird

Hybrides Shoppen

Immer mehr Autofahrer können sich vorstellen, ihr nächstes Auto komplett Online zu kaufen. Ein Schreckgespenst für den klassischen Autohandel. Eine Sorge, die nicht ganz unbegründet ist. Wir sind es inzwischen gewohnt, auch hochpreisige Produkte ganz entspannt auf der Couch über unser Smartphone zu bestellen. Allein von 1999 bis 2015 ist der Online-Umsatz im B2C in […]

Digitale Gewohnheiten der Kunden nutzen

Digitale gewohnheiten nutzen

Neue digitale Technologien haben die Gewohnheiten der Kunden in den letzten Jahren geändert. Unsere Smartphones, Apps, KI, Digitalisierung und neue Features machen es möglich, dass der Kunde fast sofort bekommt, was er will. So haben die digitalen Technologien einen Wandel der Kundenerwartungen angestoßen und zu einem neuen Typ Konsumenten geführt. Dieser ist ständig online, vernetzt […]

Ratgeber: Leadgenerierung mit Autobörsen

Fahrzeugbörsen-ratgeber

Hauptquelle für Online-Leads in Autohäusern sind laut aktueller Umfrage mit deutlichem Abstand die verschiedenen Fahrzeugbörsen. Knapp 45 Prozent kommen von dort. Immerhin jeder zehnte Neuwagenkäufer hierzulande hat 2019 sein Auto über eine solche Plattform gekauft, weiß der Marktforscher Deutsche Automobil Treuhand (DAT).  Da ist es nicht verwunderlich, das 90 Prozent der Autohändler in Deutschland über Mobile.de Gebraucht- und Neuwagen […]

Mehr Umsatz und Neukunden durch Kundenbewertungen

Google-Bewertungen-Ratgeber

Mehr als 90 Prozent der Autokäufer und knapp 85 Prozent der Werkstattbesucher informieren sich vor einem Besuch im Showroom oder vor Vereinbarung eines Servicetermins im Web. Dabei lesen Kunden häufig die Bewertungen anderer Kunden und entscheiden dann, welcher Betrieb oder Werkstatt für sie der Richtige ist. So bemühen sich knapp zwei Drittel der Automobilhändler aktiv […]

Tipps für effektive Leadgenerierung

leadgenerierung 2

Mehr als 90 Prozent der Autokäufer und knapp 85 Prozent der Werkstattbesucher informieren sich vor einem Besuch im Showroom oder vor Vereinbarung eines Servicetermins im Web. Fahrzeugbörsen sind inzwischen Hauptquelle für Online-Leads in Autohäusern geworden. Kunden informieren sich online, vergleichen Fahrzeuge und Preise und stehen so den Fahrzeugangeboten sehr viel selbstbewusster gegenüber. Kunden sind bereits […]