Umfrage zur Akzeptanz und Einsatz von KI

Was ist AI?

Künstliche Intelligenz (KI) werden sehr große Potenziale für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und des Kundennutzens von Produkten sowie für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle zugesprochen. Die Technologie ist neu, aber wir können bereits sehen, dass KI viele unserer Lebens- und Arbeitsbereiche verändern wird. Doch wie steht es um die […]

Generative KI in Kfz-Betrieben

Was ist AI?

Anrufe außerhalb der Öffnungszeiten oder wenn kein Mitarbeiter verfügbar ist: Nicht immer können Kunden sofort am Telefon bedient werden. Sprach-KI kann helfen und Anliegen des Kunden klären, einen Rückruf in die Wege leiten oder selbst Kunden kontaktieren. Einige Kfz-Betriebe setzen bereits Chatbots auf ihren Webseiten ein, um Kunden rund um die Uhr zu unterstützen. Doch das Potenzial […]

Was ist KI eigentlich?

Was ist AI?

KI und AI sind Begriffe, die heutzutage oft verwendet werden, aber für viele Menschen immer noch verwirrend sein können. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Kundenmanagement werden z. B. aktuell oft gefragt, was Artificial Intelligence bedeutet und was der Unterschied zwischen AI und KI ist. Wir haben daher eine Übersichtsseite gestartet, auf der wir wichtige Begriffe […]

Warum der Autohandel auf KI setzen sollte

KI IM Betrieb

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in vielen Branchen immer mehr an Bedeutung. Fast jeder vierte Deutsche hat einer Umfrage des TÜV-Verbandes zufolge bereits ChatGPT genutzt – unter anderem für berufliche Zwecke. Schon jetzt setzt die Autoindustrie auf KI. Insbesondere bei autonom fahrenden Autos spielt KI eine zentrale Rolle. Mit den rasanten Fortschritten in dem Bereich wächst […]

Die Integration von KI in Kfz-Betrieben ist nicht mehr länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit – Interview mit Jan Löffler & Sebastian Mank

Zur Veröffentlichung und Markteinführung des CXBot Carla führten wir ein Gespräch mit Jan Löffler, Projektverantwortlicher für Künstliche Intelligenz, und Sebastian Mank, Projektmanager der LDB Gruppe. Können Sie uns bitte einen Überblick über das KI-Projekt der LDB Gruppe geben und erklären, wie die Idee entstand, eine KI- und VoiceBot-Lösung für Kfz-Betriebe zu entwickeln? Sebastian Mank: Wir […]

Sorglos in den Sommerurlaub – mit unseren Services

Der Sommer steht vor der Tür, der Urlaub naht

Die Schulferien beginnen in Deutschland. Die ersten Mitarbeiter verabschieden sich in den wohlverdienten Urlaub. Haben Sie an alles gedacht? Schnell noch die letzten Kleinigkeiten erledigen und dann ab in den Urlaub. So einfach ist das oft nicht im Autohaus. Der letzte Tag vor dem wohlverdienten Urlaub ist oft stressig. Immerhin gibt es noch viele Dinge, […]

Kanal egal – aber bitte Omnichannel

Omnichannel Lösung finden

»Omnichannel ist Fakt!« und »Kanal egal!« Zwei Aussagen, die Kfz-Betriebe jetzt verinnerlichen sollten. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie von Google zum Thema Omnichannel. Omnichannel ist inzwischen zum Maßstab für Unternehmen geworden, die ihren Kunden ihre Produkte sowohl vor Ort als auch online anbieten. Unser Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. […]

Online-Terminvereinbarungen können sich bislang nicht durchsetzen

online-termin

Die Möglichkeit, einen Termin online in nur wenigen Klicks und unabhängig von Öffnungszeiten oder Warteschleifen am Telefon zu vereinbaren, hat sich in zahlreichen Branchen durchgesetzt. Immer häufiger finden wir praktische Buchungssysteme zur digitalen Terminbuchung auf Webseiten. Vom Zahnarzt bis hin zum Friseur – heute kann man fast überall Termine online buchen. Doch Werkstattkunden zeigen sich […]

Fax statt Chatbot

Trotz moderner verfügbarer Kommunikationskanälen scheinen sich viele Unternehmen weiterhin auf traditionelle Kanäle zu verlassen. Wenn es um die Kommunikation mit Kunden mittels neuer Technologien geht, gibt es offenbar deutlich Nachholbedarf. Auch die meisten DAX-Konzerne setzen weiterhin auf klassische Kanäle, so haben 24 von 40 Unternehmen ein Faxgerät, um mit Kunden und Geschäftspartnern zu kommunizieren. Nur […]

So binden Kfz-Betriebe WhatsApp DSGVO-konform ein

Vor einiger Zeit war es noch ein etwas heikles Unterfangen, WhatsApp im Betrieb einzusetzen, da Meta in den AGB die kommerzielle Nutzung ausschloss und das Thema Datenschutz nicht gelöst war. Kfz-Betriebe, die jetzt WhatsApp Business API nutzen, sind auf der rechtssicheren Seite. Sie können WhatsApp für ihre Kundenkommunikation datenschutzkonform einsetzen und von den Vorteilen profitieren. […]