Immer mehr – immer älter: Deutschlands Fahrzeugbestand wächst und reift

Während immer neue Fahrzeuge zugelassen werden, steigt auch das Durchschnittsalter der Pkw. Zum Jahresbeginn 2025 zählte das Kraftfahrt-Bundesamt über 61 Millionen zugelassene Kraftfahrzeuge, davon mehr als 49 Millionen Pkw. Doch anstatt jung und spritzig unterwegs zu sein, haben deutsche Autos inzwischen ein stolzes Durchschnittsalter von 10,6 Jahren erreicht. Zum Vergleich: 2018 lag das noch bei […]
Currywurst schlägt Golf – Volkswagen meldet neuen Absatzrekord… bei der Wurst

Man kann viel über das Autojahr 2024 sagen – dass es ein Verkaufsfeuerwerk für Volkswagen war, gehört nicht dazu. Der Gesamtabsatz aller Konzernmarken schrumpfte um 2,3 Prozent auf 9,03 Millionen Fahrzeuge, der alte Verkaufsrekord von fast 11 Millionen aus dem Jahr 2019 liegt bis auf Weiteres außer Reichweite. Doch während sich bei den VW-Fahrzeugen die Gänge (oder […]
Alaaf, Helau und Ahoi! – Wenn unsere Carla auf Karneval trifft

Karneval ist die Zeit der ausgelassenen Feierei, der bunten Kostüme und der fröhlichen Jecken, die die Straßen erobern. Es wird gesungen, getanzt und gefeiert – doch während die Jecken durch die Städte ziehen und Konfetti die Luft erfüllt, dreht sich die Welt natürlich weiter. Auch in vielen Autohäusern herrscht in dieser Zeit geschäftiges Treiben. Die […]
KI trifft Retro: ChatGPT antwortet jetzt per Fax

Manchmal denkt man ja, man hat schon alles gesehen. Und dann kommt ein Unternehmen aus Braunschweig um die Ecke und macht es möglich, per Fax mit ChatGPT zu kommunizieren. Ja, Du hast richtig gelesen. Künstliche Intelligenz liegt voll im Trend. Während sich der Rest der Welt fragt, ob KI bald unsere Gesellschaft übernimmt, fragen wir […]
Sprich mit mir, Baby! – Warum Autofahrer mit ihren Fahrzeugen sprechen und was die Zukunft mit KI bringt

Es gibt viele Dinge, die wir heimlich tun und kaum zugeben würden. Einer dieser kleinen Geheimnisse: Viele von uns sprechen regelmäßig mit unseren Autos. Laut einer Umfrage tun das 15 Prozent der deutschen Autofahrer regelmäßig mit ihren Fahrzeugen – besonders in schwierigen Momenten. Ob es darum geht, dem Auto Mut zuzusprechen (Komm schon, du schaffst […]
Feilschen beim Autokauf: Ein Balanceakt zwischen Erfolg und Misserfolg

Die Preisverhandlung ist beim Autokauf gängige Praxis, und viele Käufer hoffen, durch hartes Verhandeln große Rabatte zu erzielen. Denn auch wenn die Autoverkäufer geschult und den Käufern meist überlegen sind, kann es sich lohnen, über den Preis zu sprechen. Der Autohändler handelt nicht? Von wegen! Der Verhandlungsspielraum bei Gebrauchtwagen ist groß und sogar bei Neuwagen […]
Achtung, Ohrwurmgefahr: Diese 10 Songs könnten Ihre Autofahrt gefährlicher machen!

Das Singen im Auto hat eine lange Tradition und wird bereits seit vielen Generationen betrieben. Spätestens mit der Erfindung des Autoradios hat die Musik Einzug in den Straßenverkehr gehalten und dient der Unterhaltung auf langen Fahrten. So ist auch das Singen im Auto nach wie vor weit verbreitet. 86 Prozent einer Umfrage für das Radio […]
Willkommen zum Gib-Deinem-Auto-Einen-Namen-Tag! – Oder: Warum dein Auto vielleicht einen besseren Namen verdient.

Es ist wieder soweit! Heute ist der 2. Oktober und das bedeutet: Es ist Gib-deinem-Auto-einen-Namen-Tag! Laut einer Umfrage der Tankstellenkette HEM geben Autofahrer ihrem Fahrzeug häufig einen Namen. Mehr als jeder dritte hat sich schon einen passenden Namen für sein Gefährt ausgedacht. Wenn du für dein Auto noch keinen Namen hast, heute ist der perfekte […]
Die Formel für gutes Autofahren: Ein tiefer Einblick in Newell’s Car-Following Model

Sie haben sich sicher auch schon gefragt, warum manche Autofahrer völlig genervt und gestresst im Auto sitzen oder warum das Autofahren oft so chaotisch erscheint, obwohl wir uns alle an die gleichen Regeln halten… Die Antwort könnte in der Mathematik liegen! Besonders spannend ist dabei das Car-Following Model von Newell, das versucht, die Dynamik des […]
Deutschlands Autohaus-Hochburgen

Der traditionelle Autohandel in Deutschland steht vor großen Veränderungen. Die Digitalisierung, ein verändertes Mobilitätsverhalten, der Personalmangel und Umsatzeinbrüche zwingen Autohäuser dazu, sich den neuen Marktbedingungen anzupassen. So prognostiziert eine aktuelle Studie des Instituts für Automobilwirtschaft einen deutlichen Rückgang der Anzahl der Autohäuser in den kommenden Jahren. Doch wie sieht die aktuelle Situation des deutschen Autohandels […]