Wie wichtig sind Fahrzeugbörsen für den Autohandel geworden?

Auch wenn nach aktuellen Umfragen das Telefon der am häufigsten genutzte Kommunikationskanal für die Kontaktaufnahme mit Kfz-Betrieben bleibt, die Leadgenerierung über digitale Kanäle wie Webseiten, Landingpages, Social Media sowie Google wird immer entscheidender. Mehr als 90 Prozent aller Autokäufer informieren sich zuerst im Web über Fahrzeug- und Serviceangebote. Fahrzeugbörsen sind wichtigste digitale Leadquelle So sind […]
Autohändler sind die besseren Kundenkenner

Europaweit sind Fahrzeughalter mit ihrem Händler besser vertraut als mit ihrer Automarke. Während mehr als die Hälfte der Befragten (58 Prozent) aussagte, dass ihr Fahrzeughersteller sie nicht gut kennt, empfinden nur 37 Prozent der Befragten, dass ihr Händler sie nicht gut kennt. Auch in Deutschland fühlen sich die Autobesitzer eher vom Händler (52 Prozent) […]
Google Vehicle Ads bald in Deutschland

Für viele Konsumenten beginnt die Suche nach einem neuen Fahrzeug auf Google. Künftig endet sie vielleicht auch schon dort – wenn das neue Wunschauto mit den neuen Google Vehicle Listing Ads ganz schnell gefunden ist. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um ihr nächstes Auto zu finden. Tatsächlich hat die Auto Gearshift-Studie aus dem Jahr […]
Online und stationär – das Autohaus in der Zukunft

In einer zunehmend digitalisierten Welt unterliegen auch Autohäuser immer wieder einem tiefgreifenden Wandel. Die traditionelle Art und Weise, wie Kfz-Betriebe mit ihren Kunden interagieren, wird durch die steigenden Erwartungen der Verbraucher an Convenience und personalisierten Service herausgefordert. Das Autohaus der Zukunft muss sich daher auf die Omnichannel Kundenkommunikation konzentrieren, um die Lücke zwischen stationärem Geschäft […]
Virtuelle Agenten: Kundenservice der 3. Art

Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits einen grundlegenden Einfluss auf unseren Alltag ausgeübt. Der enorme Leistungszuwachs von KI-Systemen und ihre vielfältige Anwendung bieten auch Kfz-Betrieben neue Möglichkeiten. Aktuelle KI-Systeme: Potenzial und Grenzen Einige Kfz-Betriebe setzen bereits Chatbots auf ihren Webseiten ein, um Kunden rund um die Uhr zu unterstützen. Doch das Potenzial der digitalen Assistenten ist […]
Konsumenten vertrauen KI als Werkzeug zur Verbesserung der CX

Konsumenten haben Vertrauen in Künstliche Intelligenz (KI) als Werkzeug zur Verbesserung ihrer Customer Experience gefasst, sind jedoch zunehmend besorgt über die stärkere Nutzung in anderen Bereichen. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen Savanta durchgeführt wurde. Immer mehr Unternehmen setzen (nicht nur) im Kundenservice KI-Systeme und Lösungen ein. Doch wie ist es um […]
Die wichtigste Leadquelle für Autohäuser bleibt das Telefon

Wichtigste Leadquelle, über die Fahrzeuginteressenten einen Autohändler kontaktieren, ist der Anruf, nachdem die potenziellen Käufer ein Fahrzeug auf der Händlerwebsite oder in einer Onlinefahrzeugbörse entdeckt haben. Diese Einschätzung teilen fast 100 Prozent (94 Prozent) der Befragten einer aktuellen Umfrage von »kfz-betrieb«-Insider, die die Fachmedienmarke zusammen mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Concertare umgesetzt hat. Ähnlich groß […]
KI erzielt die überzeugendsten Resultate, wenn sie mit menschlicher Arbeit kombiniert wird

Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits jetzt nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. So nutzen wir verschiedene Systeme, ohne dass wir die KI bewusst wahrnehmen. Künstliche Intelligenz ist unbestreitbar dabei, sämtliche Lebensbereiche, sowie viele Arbeitsbereichen zu verändern. Die fortschreitende Entwicklung der künstlichen Intelligenz wird so einen tiefgreifenden Einfluss auf verschiedene Bereiche des Kundenservice ausüben. So kann […]
Was Kunden von Omnichannel erwarten und was Kfz-Betriebe anbieten

In der heutigen digitalen Welt, in der Kunden jederzeit und überall Zugriff auf Informationen haben, wird die Kommunikation im Automobilhandel immer vielfältiger. Omnichannel hat sich als ein effektives Konzept etabliert, um den Kunden in allen Phasen des Kaufprozesses zu begleiten und die Kundenerfahrung zu verbessern. Doch zwischen dem, was Kundinnen und Kunden von Omnichannel-Services erwarten […]
Wie kann KI sinnvolle Unterhaltungen führen? Und wie können Kfz-Betriebe davon profitieren?

Das Potenzial der dialogorientierten KI ist Experten bereits seit mehreren Jahren bewusst, aber erst in den letzten Monaten sind die Möglichkeiten von KI einer breiten Öffentlichkeit bewusst geworden – dank ChatGPT. Fortschritte bei großen Sprachmodellen (LLMs) und Natural Language Processing (NLP) machen es jetzt möglich, dass eine echte dialogorientierte KI inzwischen keine Utopie mehr ist. […]