Die Generation Z und das Auto

Die Automobilbranche steht vor einem Paradigmenwechsel, denn die Generation Z – also diejenigen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden – betritt mit eigenen Vorstellungen und Werten den Markt. Nachhaltigkeit, digitale Vernetzung und Flexibilität prägen ihre Entscheidungen. Doch ein überraschender Befund aus aktuellen Studien zeigt: Trotz Sharing-Alternativen und Umweltdebatten bleibt das Auto für viele junge […]
Currywurst schlägt Golf – Volkswagen meldet neuen Absatzrekord… bei der Wurst

Man kann viel über das Autojahr 2024 sagen – dass es ein Verkaufsfeuerwerk für Volkswagen war, gehört nicht dazu. Der Gesamtabsatz aller Konzernmarken schrumpfte um 2,3 Prozent auf 9,03 Millionen Fahrzeuge, der alte Verkaufsrekord von fast 11 Millionen aus dem Jahr 2019 liegt bis auf Weiteres außer Reichweite. Doch während sich bei den VW-Fahrzeugen die Gänge (oder […]
So ticken Webseitenbesucher 2025

Die digitale Welt ist im ständigen Wandel – und mit ihr das Verhalten der Webseitenbesucher. Der 2025 Benchmark Insights Report von Contentsquare liefert spannende Einblicke in die aktuelle Nutzung von Webseiten, die Herausforderungen für Betriebe und die Stellschrauben, mit denen sich die digitale Leadgenerierung verbessern lässt. Eines steht fest: Wer heute eine erfolgreiche Webseite betreiben […]
Klar, effizient, aber bitte menschlich – so wünschen sich Verbraucher ihre KI

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern Realität in der Kundenkommunikation. Doch Verbraucher stehen ihr weiterhin mit gemischten Gefühlen gegenüber. Laut einer aktuellen Studie vertrauen 54 Prozent der deutschen Kunden einer KI eher, wenn sie menschenähnlich reagiert – weltweit sind es sogar 64 Prozent. Das zeigt der deutsche CX Trend Reports 2025 von Zendesk. […]
WhatsApp als Motor für das Autohausgeschäft. Doris Gietl im Gespräch.

Die Automobilbranche verändert sich rasant – auch die Art und Weise, wie Kunden mit Autohäusern interagieren, verändert sich rasant. WhatsApp und Künstliche Intelligenz spielen dabei eine immer wichtigere Rolle – nicht nur im Verkauf, sondern auch im Service. Wie können Autohäuser die Zukunft mitgestalten und den Kundenservice verbessern? Antworten auf diese und andere Fragen liefert […]
KI im Autohaus: Chance oder Chaos? Was Sie wirklich wissen müssen

Künstliche Intelligenz im Autohaus – klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht. Während in Hollywood-Klassikern wie I, Robot oder Terminator Maschinen die Weltherrschaft an sich reißen, kämpfen KI-Systeme in der Realität eher mit simpleren Problemen: von absurden Fehlinterpretationen bis hin zu kreativen Halluzinationen, die Kunden und Betriebe in den Wahnsinn treiben können. Doch keine Sorge […]
KI statt Warteschleife – Terminvergabe im Autohaus neu gedacht!

Stellen Sie sich vor, jeder Kunde, der einen Termin buchen möchte, wird sofort bedient – ohne Wartezeiten, rund um die Uhr, mit höchster Effizienz, ohne dass Ihre Mitarbeiter über Mehrbelastung stöhnen. Sie glauben das ist SciFi? Dann kennen Sie unsere Carla noch nicht! Die Automobilbranche hat in den letzten Jahren viele digitale Entwicklungen erlebt – […]
Warum Kunden lieber zum Telefon greifen – und wie KI Termine vereinbaren kann

In Zeitalter der Digitalisierung, in der nahezu alles online gebucht werden kann – von Friseurterminen bis hin zu Arztbesuchen – könnte man annehmen, dass auch Autohauskunden diesen Weg bevorzugen. Doch die Realität sieht anders aus: Knapp 80 Prozent der Kunden rufen lieber an, wenn es um Terminvereinbarungen geht. Die Gründe dafür sind vielfältig: Persönlicher Kontakt: […]
Autohäuser aufgepasst: Omnichannel ist Pflicht!

Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Einkäufen verschwimmen immer mehr. Verbraucher und Verbraucherinnen informieren sich zunehmend kanalübergreifend, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Online, offline, überall: Wie Omnichannel das Kaufverhalten prägt Auch in Deutschland erfreut sich die Omnichannel-Erfahrung großer Beliebtheit: Selbst beim Einkaufen im Geschäft wird das Smartphone häufig als Vergleichs- und Recherchewerkzeug genutzt. Neue Technologien prägen […]
Die digitale Zukunft im Aftersales: Chancen für Kfz-Werkstätten

Eine Befragung von DEKRA und Ipsos zeigt, dass die digitalen Angebote vieler Kfz-Werkstätten nicht den Erwartungen der Autobesitzer entsprechen. Kunden und Mitarbeiter sind von ineffizienten Prozessen genervt, weil Serviceanfragen, Termine und Ersatzteilbestellungen immer noch manuell bearbeitet werden. Digitale Technologien bieten Werkstätten immense Chancen, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Kundengruppen zu erschließen. Automatisierte Terminbuchungssysteme, […]