Viele Hersteller und Importeure erwarten, dass Autohauskunden nach dem Werkstattbesuch oder nach dem Kauf eines Fahrzeugs befragt werden, wie sie mit den Leistungen des Betriebes zufrieden waren, um wertvolles Feedback zu erhalten und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Mit dem vielfach ausgezeichneten Kundenbefragungs-Tool LDB FollowUp haben Autohändlern seit 1973 die Möglichkeit, auf die Stimme ihrer Kunden zu hören und dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein.
Kundenbefragungen sind unverzichtbar. Ob klassische Telefon- oder E-Mail-Befragungen, sie bleiben ein wichtiges Instrument bei der gezielten Steuerung von Kundenservice und zur Steigerung der Kundenloyalität.
Eine FollowUp-Befragung nach dem Werkstattbesuch oder dem Fahrzeugkauf gibt Ihnen aufschlussreiches Feedback, um Ihre Serviceleistung zu überprüfen und weitere Erkenntnisse für das Beschwerdemanagement zu gewinnen.
Auf die Stimme der Kunden zu hören, ist so viel wichtiger, als nur ihre Zufriedenheit zu messen. FollowUp-Befragungen sind die einzige Möglichkeit, zu erfahren, ob Ihre Kunden nach dem Fahrzeugkauf oder dem Servicetermin wirklich so zufrieden waren, wie Sie annehmen.
Wir sind seit über fünf Jahrzehnten der Experte in Sachen Kundenbefragungen und -zufriedenheit. 2021 haben wir für Autohäuser etwa 250.000 FollowUp Befragungen erfolgreich durchgeführt.
Automatisiert werden Ihre Kunden nach einem Fahrzeugkauf oder Servicebesuch telefonisch oder online nach ihrer Zufriedenheit befragt.
Der O-Ton Ihrer Kunden wird direkt in der CXBox eingetragen und kann jederzeit eingesehen werden. So haben Sie jederzeit die Kundenmeinungen im Blick.
Erfahren unsere Mitarbeiter, dass Ihr Kunde nicht komplett zufrieden war, informieren wir Ihre Mitarbeiter über das Eskalationssystem der CXBox und Sie können sofort reagieren.
Der zuständige Mitarbeiter erhält eine Nachricht über den Vorgang und kann den Kunden kontaktieren sowie aufgetretene Probleme lösen.
Wissen Sie wirklich, wie zufrieden Ihre Kunden heute sind und wie zufrieden sie gestern waren? Entspricht die Kontakt- und Servicequalität den Erwartungen Ihrer Kunden? Finden Sie heraus, was sich Ihre Kunden wünschen. Und leiten Sie daraus die passenden Maßnahmen ab. Aber unser FollowUp kann noch mehr, als nur Ihre Kunden zu befragen.
Mit dem LDB FollowUp erhalten Sie die Voraussetzung für eine effektive Kundenbefragung nach einem Fahrzeugkauf oder einem Werkstattbesuch. Setzen Sie proaktive Telefon- oder Online-Befragungen mit unserer Hilfe um und finden Sie heraus, wie zufrieden Ihre Kunden wirklich sind.
Haben Sie ein Qualitätsmanagementsystem? Beispielsweise nach ISO 9001? Die normgerechte Einführung setzt bestimmte Prozesse im Autohaus voraus. Diese Prozesse unterstützen wir mit dem FollowUp. Mit dem FollowUp erleichtern wir Ihnen den Einstieg in die ISO 9001 Norm und helfen Ihnen, die Service-Qualität im Betrieb kontinuierlich zu verbessern. Die Maßnahmenblätter aus unseren FollowUp-Kundenbefragungen können direkt für Ihr ISO-konformes Qualitäts- und Beschwerdemanagement genutzt werden.
Viele Hersteller und Importeure erwarten, dass Kunden nach einem Service- oder Kaufereignis befragt werden, wie sie mit den Leistungen des Autohauses zufrieden waren. Diese Bonusbestandteile sorgen bei Händlern oft für Ärger und erzeugen nicht selten Druck auf die Autohäuser. Daneben bindet das erhebliche Ressourcen im Betrieb. Mit dem LDB FollowUp automatisieren Sie dieses Prozesse und erreichen spielend die ambitionierten Herstellerziele.
Jede Kontaktaufnahme mit Kunden, die nicht im engeren Sinne vertraglich indiziert sind, wird nach der aktuellen Rechtsprechung als einwilligungsbedürftige Werbung verstanden. Gerade bei den engen Beziehungen zwischen Kfz-Betrieben und Kunden kann es hier schnell zu Missverständnissen kommen. Erweitern Sie den FollowUp mit MailCollect, um regelmäßig DSGVO-konform verifizierte E-Mail-Adressen für den FollowUp zu generieren.
Das Autohaus Gitter nutzt für die telefonische Terminvereinbarung die Applikation
soft-agent von soft-nrg in Verbindung mit dem LDB CallManager.
Autohäuser tun sich oft schwer mit der telefonischen Erreichbarkeit. Das Anrufvolumen kann nicht exakt vorhergesagt werden und Anrufe
gehen im Autohaus nicht wie am Fließband nacheinander ein. Auch die Mitarbeiter:innen in den Filialen des Autohauses Gitter gerieten in
Spitzenzeiten regelmäßig unter Druck und an ihre Kapazitätsgrenzen.
Um die Autohaus-Mitarbeiter zu entlasten, sollten in gerade auch Spitzenzeiten vor allem die Telefonie und Terminvereinbarung ausgegliedert werden.
Die LDB-Mitarbeiter nehmen die Anrufe im Überlauf entgegen, beantwortet Anfragen direkt, vermitteln Gespräche zielgerichtet ins Autohaus, erfassen allgemeine Anfragen in der CXBox und vereinbart feste Werkstatttermine mithilfe von soft-agent von soft-nrg.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten und erfahren Sie alles über die Einsatzmöglichkeiten unserer FollowUp-Befragen und wie genau Sie davon profitieren können.
Ihre Kunden lieben WhatsApp.
Zeit den Messenger in Ihren Kommunikationsmix einzubinden und neue Kundengruppen zu erreichen.
© 2022 LDB Löffler GmbH – Alle Rechte vorbehalten