
Zwischen Skepsis und Chancen – KI im Kundenservice
Die Versprechen sind groß: Künstliche Intelligenz soll Kundenanfragen blitzschnell lösen, Self-Service-Tools ganze Abteilungen entlasten. Doch gerade in Autohäusern bleibt man skeptisch –
Die Versprechen sind groß: Künstliche Intelligenz soll Kundenanfragen blitzschnell lösen, Self-Service-Tools ganze Abteilungen entlasten. Doch gerade in Autohäusern bleibt man skeptisch –
Die klassische Google-Suche war jahrzehntelang der Standard: Stichwort eingeben, Enter drücken, durch zehn Links klicken. So funktionierte Sichtbarkeit und Informationsbeschaffung im Netz.
Künstliche Intelligenz ist das große Buzzword unserer Zeit – auch im Autohandel. Von automatisierter Kommunikation über smarte Chatbots bis hin zur Lead-Qualifizierung
Wie offen sind Autokäuferinnen und -käufer für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Verkaufs- oder Serviceprozess? Diese Frage stand im Zentrum der aktuellen
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Frage, die Sie schnell beantwortet haben wollen. Und Sie haben zwei Möglichkeiten: Einen Katalog mit
Es ist eine Nachricht, die in Wolfsburg vermutlich mit der gleichen Ehrfurcht vernommen wurde wie früher die Vorstellung neuer Fahrzeugmodelle: Die VW-Currywurst
Ein Paukenschlag aus dem Apple-Lager: Als Eddy Cue, Head of Services bei Apple, kürzlich vor einem Gericht (zum Prozess des Justizministeriums gegen
In einer Zeit, in der digitale Lösungen über den Markterfolg entscheiden, bietet der neue Ratgeber konkrete Orientierung und zeigt auf, wie Autohäuser
Fast zwei Drittel (64 Prozent) der Verbraucher weltweit glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Qualität und Geschwindigkeit des Kundenservice in den nächsten zwei
© 2025 LDB Löffler GmbH – Alle Rechte vorbehalten
Erfahren Sie, wie KI im Audi Zentrum Halle Nord die Telefonie und Terminvereinbarungen revolutioniert.