
Junge Kunden kaufen lieber beim Autohändler vor Ort
Jungen Menschen wird in Sachen Auto und Konsum häufig eine verstärkte Neigung hin zu alternativen Mobilitätsformen und Onlinekauf zugeschrieben. Doch laut aktueller
Magazin für Marketing, Digitalisierung, Kommunikation und Sales in der Automobilbranche
Jungen Menschen wird in Sachen Auto und Konsum häufig eine verstärkte Neigung hin zu alternativen Mobilitätsformen und Onlinekauf zugeschrieben. Doch laut aktueller
Für Kfz-Betriebe, die häufig lokal präsent sind, kann das Google Unternehmensprofil eine enorme Umsatzsteigerung bedeuten. Ein optimierter Eintrag sorgt für eine bessere
Mehr und bessere Google-Bewertungen generieren mehr Umsatz? Stimmt! Doch wie genau beeinflussen die Google-Sterne das Käuferverhalten von Autohauskunden? Wir haben in einer
Kundenbewertungen sind enorm wichtig für Kfz-Betriebe geworden. Laut einer Umfrage sind für drei Viertel der deutschen Autobesitzer positive Online-Bewertungen des Händlers wichtig
Das Kfz-Gewerbe steht vor vielfältigen Herausforderungen. Digitalisierung, Elektromobilität, Konzentration, neue Wettbewerber, neue gesetzliche Vorschriften, demografischer Wandel und besonders der Fachkräftemangel sind aktuell
Knapp die Hälfte der von AUTOHAUS in einer aktuellen Studie befragten Entscheider im Kfz-Handel gaben an, dass »man Personalsorgen hat«. Besonders stark
Die Akzeptanz und Nutzung digitaler Kommunikationskanäle haben bei den Autohaus- und Werkstatt-Kunden in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen. Um mehr als
Der Fachkräftemangel betrifft inzwischen nicht nur IT-, Pflege-, Service- und Handwerksberufe. Auch im Marketing und Kommunikation fehlen qualifizierte Mitarbeiter. Nicht nur das
Vor einiger Zeit war es noch ein etwas heikles Unterfangen, WhatsApp im Betrieb einzusetzen, da Meta in den AGB die kommerzielle Nutzung
© 2022 LDB Löffler GmbH – Alle Rechte vorbehalten