
KI im Autohaus? Ja, aber bitte nicht überall
Wie offen sind Autokäuferinnen und -käufer für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Verkaufs- oder Serviceprozess? Diese Frage stand im Zentrum der aktuellen
Wie offen sind Autokäuferinnen und -käufer für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Verkaufs- oder Serviceprozess? Diese Frage stand im Zentrum der aktuellen
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Frage, die Sie schnell beantwortet haben wollen. Und Sie haben zwei Möglichkeiten: Einen Katalog mit
Es ist eine Nachricht, die in Wolfsburg vermutlich mit der gleichen Ehrfurcht vernommen wurde wie früher die Vorstellung neuer Fahrzeugmodelle: Die VW-Currywurst
Ein Paukenschlag aus dem Apple-Lager: Als Eddy Cue, Head of Services bei Apple, kürzlich vor einem Gericht (zum Prozess des Justizministeriums gegen
In einer Zeit, in der digitale Lösungen über den Markterfolg entscheiden, bietet der neue Ratgeber konkrete Orientierung und zeigt auf, wie Autohäuser
Fast zwei Drittel (64 Prozent) der Verbraucher weltweit glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Qualität und Geschwindigkeit des Kundenservice in den nächsten zwei
Vor zwei Jahren haben wir mit Carla nicht einfach eine neue Technologie eingeführt – sondern ein neues Kapitel begonnen. Eine KI, die
Manchmal reicht ein einziger Satz, um ein Missverständnis aus der Welt zu schaffen: Carla ist keine automatisierte Stimme mit Skript – sie
Vor zwei Jahren trat CXBot Carla ihren Dienst an. Was damals als ambitioniertes Projekt begann, ist heute ein fester Bestandteil moderner Kundenkommunikation
Kommunikation, die mitdenkt. Prozesse, die laufen. KI, die wirkt. LDB Gruppe – Marktführer für digitale Kundenprozesse im Autohaus.
© 2025 LDB Löffler GmbH – Alle Rechte vorbehalten
Wie nutzen Autohäuser KI wirklich im Alltag?
Was funktioniert – und was ist nur heiße Luft?
Wie profitieren Kunden, Teams und Prozesse konkret?
Antworten liefert unser neuer Ratgeber.