Generative KI in Kfz-Betrieben

cxbot-carla

Anrufe außerhalb der Öffnungszeiten oder wenn kein Mitarbeiter verfügbar ist: Nicht immer können Kunden sofort am Telefon bedient werden. Sprach-KI kann helfen und Anliegen des Kunden klären, einen Rückruf in die Wege leiten oder selbst Kunden kontaktieren.

Einige Kfz-Betriebe setzen bereits Chatbots auf ihren Webseiten ein, um Kunden rund um die Uhr zu unterstützen. Doch das Potenzial der digitalen Assistenten ist damit noch lange nicht ausgeschöpft. Auch IVR-Systeme (Interactive Voice Response), die nur begrenzte Interaktion ermöglichen, können den gestiegenen Kundenerwartungen nicht gerecht werden. Hier kommen virtuelle Agenten ins Spiel, die den Kundenservice revolutionieren werden.

Intelligente Sprachassistenten und virtuelle Agenten verändern aktuell die Kundeninteraktion und eröffnen neue Formen des digitalen Kundenservices.

Über die Fortschritte und aktuelle Anbieter berichtet kfz-betrieb in seiner aktuellen Ausgabe. Jetzt lesen…

 

 

Verpassen Sie keine Artikel mehr

Melden Sie sich jetzt für unseren Automotiven Newsletter an.

Exklusiver Ratgeber | Jetzt kostenfrei herunterladen

»KI im Autohaus – vom Hype zur Praxis«

Wie nutzen Autohäuser KI wirklich im Alltag?
Was funktioniert – und was ist nur heiße Luft?
Wie profitieren Kunden, Teams und Prozesse konkret?
Antworten liefert unser neuer Ratgeber.