Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was Autohäuser jetzt wissen müssen

Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen, bestimmte Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten, um Menschen mit Behinderungen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. Für Autohäuser bedeutet das, sowohl digitale als auch physische Angebote entsprechend anzupassen. Was bedeutet das BFSG für Autohäuser konkret? Das BFSG setzt die EU-Richtlinie 2019/882 (European […]

Digitale Kundenkommunikation als Motor für hybride Sales-Modelle im Autohaus

WhatsApp-KI

Die Automobilbranche steht unter Druck. Kunden erwarten heute eine schnelle, unkomplizierte Kommunikation – über den Kanal ihrer Wahl, zu jeder Tageszeit. Doch die Realität sieht vielerorts noch anders aus: überlastete Telefonleitungen, unbeantwortete E-Mails, digitale Kanäle ohne Strategie. Gleichzeitig erschwert der Fachkräftemangel die Lage zusätzlich. In genau diesem Spannungsfeld zeigen sich WhatsApp und künstliche Intelligenz (KI) […]

Wie KI-Agenten den Kundenservice verändern

KI Assistent

Lange galten Chatbots als das Maß der Dinge in der digitalen Kundenkommunikation. Heute sprechen wir häufig von KI-Agenten – intelligenten, autonomen Systemen, die nicht nur antworten, sondern handeln. Doch was steckt wirklich hinter dem Begriff? Was können KI-Agenten leisten? Und warum sollten gerade Autohäuser das Thema jetzt ernst nehmen? Was sind KI-Agenten – und was […]

Zwischen Skepsis und Chancen – KI im Kundenservice

Die Versprechen sind groß: Künstliche Intelligenz soll Kundenanfragen blitzschnell lösen, Self-Service-Tools ganze Abteilungen entlasten. Doch gerade in Autohäusern bleibt man skeptisch – und das aus gutem Grund. Es klang zu schön, um wahr zu sein: mehr als 80 Prozent aller Kundenanliegen ließen sich direkt durch KI-basierte Systeme beantworten – ganz ohne Warteschleife, Rückruf oder persönliche Beratung. […]

Google vs. KI

KI Suche Teil 3

Die klassische Google-Suche war jahrzehntelang der Standard: Stichwort eingeben, Enter drücken, durch zehn Links klicken. So funktionierte Sichtbarkeit und Informationsbeschaffung im Netz. Aber jetzt kommt KI. Und mit ihr eine völlig neue Art der Suche – nicht auf Basis von Stichwörtern, sondern von Bedeutung, Kontext und Gesprächslogik. Was das konkret heißt? Wir versuchen es in […]

Was kann KI im Autohaus – und was (noch) nicht?

Künstliche Intelligenz ist das große Buzzword unserer Zeit – auch im Autohandel. Von automatisierter Kommunikation über smarte Chatbots bis hin zur Lead-Qualifizierung mit neuronalen Netzen: Die Versprechen sind groß, die Erwartungen oft noch größer. Doch was kann KI im Autohaus heute tatsächlich leisten? Und wo liegen die Grenzen – zumindest noch? Unser neuer Ratgeber zeigt […]

KI im Autohaus? Ja, aber bitte nicht überall

KI im Autohaus

Wie offen sind Autokäuferinnen und -käufer für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Verkaufs- oder Serviceprozess? Diese Frage stand im Zentrum der aktuellen Studie des ZDK in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting. Die Antwort ist eindeutig – und zugleich differenziert: Ja, die Kunden interessieren sich für KI im Autohaus. Aber nicht […]

Warum wir KI lieber befragen als Google – und was das fürs Autohaus bedeutet

KI-Suche-2025 Teil 2

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Frage, die Sie schnell beantwortet haben wollen. Und Sie haben zwei Möglichkeiten: Einen Katalog mit 1.000 möglichen Antworten durchblättern. Oder jemanden fragen, der die Frage sofort versteht – und sofort eine passende Antwort gibt. Die Antwort klingt einfach, oder? Willkommen in der neuen Welt der KI-Suche. Während Google […]

»Curry ohne Carla? Kannste knicken.«

Currywurst von VW

Es ist eine Nachricht, die in Wolfsburg vermutlich mit der gleichen Ehrfurcht vernommen wurde wie früher die Vorstellung neuer Fahrzeugmodelle: Die VW-Currywurst kommt in den Supermarkt. Nicht mehr nur tiefgefroren. Nicht mehr nur im Werk. Nicht mehr nur für eingeweihte Werkskantinen-Profis. Sondern jetzt: in der Mikrowellenversion – deutschlandweit geplant. Ein Fertiggericht mit Teilenummer 199 398 […]

Wird KI Google ersetzen? Der große Machtkampf in der Suche – und was das fürs Autohaus bedeutet.

Google vs. KI Teil 1

Ein Paukenschlag aus dem Apple-Lager: Als Eddy Cue, Head of Services bei Apple, kürzlich vor einem Gericht (zum Prozess des Justizministeriums gegen Alphabet) erklärte, dass KI-Suchmaschinen »irgendwann Standardsuchmaschinen wie Google ersetzen werden«, sackte die Aktie von Googles Mutterkonzern Alphabet sofort ab. Der Grund? Apple registrierte erstmals seit über 20 Jahren einen Rückgang der Google-Suchanfragen im […]

Exklusiver Ratgeber | Jetzt kostenfrei herunterladen

»KI im Autohaus – vom Hype zur Praxis«

Wie nutzen Autohäuser KI wirklich im Alltag?
Was funktioniert – und was ist nur heiße Luft?
Wie profitieren Kunden, Teams und Prozesse konkret?
Antworten liefert unser neuer Ratgeber.