KI-gestützter Kundenservice im Autohaus: Wie Autohäuser von intelligenter Technologie profitieren

Der Kundenservice im Automobilhandel steht an einem Wendepunkt. Steigende Kundenerwartungen, neue Technologien, Personalmangel und ein wachsendes Bewusstsein für Datenschutz und Effizienz verändern die Art, wie Kunden mit ihrem Autohaus kommunizieren möchten. Erfolgreiche Betriebe setzen daher auf intelligente Lösungen – insbesondere auf KI-gestützte Kommunikationstools wie CXBox, CallManager und Voicebot Carla der LDB Gruppe. Was Kunden heute […]
Currywurst schlägt Golf – Volkswagen meldet neuen Absatzrekord… bei der Wurst

Man kann viel über das Autojahr 2024 sagen – dass es ein Verkaufsfeuerwerk für Volkswagen war, gehört nicht dazu. Der Gesamtabsatz aller Konzernmarken schrumpfte um 2,3 Prozent auf 9,03 Millionen Fahrzeuge, der alte Verkaufsrekord von fast 11 Millionen aus dem Jahr 2019 liegt bis auf Weiteres außer Reichweite. Doch während sich bei den VW-Fahrzeugen die Gänge (oder […]
Volles Haus, volle Aufmerksamkeit – T-Systems Roadshow 2025!

Die T-Roadshow 2025 ist Geschichte – aber was bleibt, ist ein Koffer voller Inspiration. Zwei intensive Tage lang verwandelte sich das Coreum in Stockstadt am Rhein in einen Hotspot der digitalen Transformation im Autohaus. Digitale Transformation – mit oder ohne KI? Die klare Antwort: Mit ist einfach besser.Die Roadshow machte greifbar, wie moderne Technologien, smarte […]
Klar, effizient, aber bitte menschlich – so wünschen sich Verbraucher ihre KI

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern Realität in der Kundenkommunikation. Doch Verbraucher stehen ihr weiterhin mit gemischten Gefühlen gegenüber. Laut einer aktuellen Studie vertrauen 54 Prozent der deutschen Kunden einer KI eher, wenn sie menschenähnlich reagiert – weltweit sind es sogar 64 Prozent. Das zeigt der deutsche CX Trend Reports 2025 von Zendesk. […]
KI im Autohaus: Chance oder Chaos? Was Sie wirklich wissen müssen

Künstliche Intelligenz im Autohaus – klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht. Während in Hollywood-Klassikern wie I, Robot oder Terminator Maschinen die Weltherrschaft an sich reißen, kämpfen KI-Systeme in der Realität eher mit simpleren Problemen: von absurden Fehlinterpretationen bis hin zu kreativen Halluzinationen, die Kunden und Betriebe in den Wahnsinn treiben können. Doch keine Sorge […]
T-Roadshow 2025: Die Zukunft des Autohauses erleben!

Die Automobilbranche ist im Umbruch – und Sie können diesen Wandel aktiv mitgestalten! Vom Showroom zur Erlebniswelt – unter diesem Motto lädt T-Systems International zur T-Roadshow 2025 am 9. und 10. April in Stockstadt am Rhein ein. Im inspirierenden Ambiente des Coreum erwartet Sie ein spannendes Programm voller Innovationen, interaktiver Masterclasses und wertvoller Einblicke in […]
Erkältungswelle im Autohaus – Wenn die Erreichbarkeit Fieber bekommt

Husten in der U-Bahn, schniefende Nasen im Kindergarten, ausfallende Kollegen: Laut Robert-Koch-Institut (RKI) gibt es dieses Jahr vergleichsweise viele Atemwegserkrankungen, die Erkältungswelle bringt auch eine bekannte Herausforderung für Autohäuser mit sich: Personalausfälle durch Erkältungen, Grippe und andere saisonale Infekte. Ein geschwächtes Team bedeutet nicht nur längere Wartezeiten im Showroom und in der Werkstatt – es […]
Der Personalmangel gefährdet die Servicequalität

Der Fachkräftemangel hat Kfz-Betriebe fest im Griff: Das zeigt eine Online-Umfrage des TÜV Rheinland, die 2024 gemeinsam mit Vogel Research durchgeführt wurde. Unter den knapp 250 befragten Autohäusern und Werkstätten gaben rund 93 Prozent an, zu wenig Personal in ihren Betrieben zu haben. Fast zwei Drittel sprechen sogar von einem starken bis sehr starken Mangel. […]
Generative KI: Revolution mit Risiko – Wie der Missbrauch von KI-Technologien Unternehmen bedroht

Die Revolution der künstlichen Intelligenz schreitet unaufhaltsam voran. Besonders generative KI-Modelle, wie Large Language Models (LLMs) und Deepfakes, bieten Unternehmen beispiellose Chancen. Sie steigern die Effizienz, automatisieren Prozesse und eröffnen neue kreative Möglichkeiten. Doch jede Medaille hat zwei Seiten: Mit den Fortschritten kommen auch neue Risiken. Neue Risiken für Unternehmen Generative KI kann innerhalb von […]
Umfrage: Ihre Meinung zur Akzeptanz und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Geschäftsprozesse zu verbessern, die Leistungsfähigkeit von Produkten zu steigern und völlig neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Obwohl die Technologie noch vergleichsweise neu ist, verändert sie bereits viele Bereiche unseres Lebens und Arbeitens. Doch wie steht es um die Akzeptanz von KI in der deutschen Bevölkerung? Welche Erfahrungen haben Sie bereits […]