Generative KI: Revolution mit Risiko – Wie der Missbrauch von KI-Technologien Unternehmen bedroht
Die Revolution der künstlichen Intelligenz schreitet unaufhaltsam voran. Besonders generative KI-Modelle, wie Large Language Models (LLMs) und Deepfakes, bieten Unternehmen beispiellose Chancen. Sie steigern die Effizienz, automatisieren Prozesse und eröffnen neue kreative Möglichkeiten. Doch jede Medaille hat zwei Seiten: Mit den Fortschritten kommen auch neue Risiken. Neue Risiken für Unternehmen Generative KI kann innerhalb von […]
Umfrage: Ihre Meinung zur Akzeptanz und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Geschäftsprozesse zu verbessern, die Leistungsfähigkeit von Produkten zu steigern und völlig neue Geschäftsmodelle zu schaffen. Obwohl die Technologie noch vergleichsweise neu ist, verändert sie bereits viele Bereiche unseres Lebens und Arbeitens. Doch wie steht es um die Akzeptanz von KI in der deutschen Bevölkerung? Welche Erfahrungen haben Sie bereits […]
Wie die Angst, den Anschluss zu verlieren, den KI-Boom antreibt
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt moderner Technologien wird, ist es nicht nur der Fortschritt, der Unternehmen vorantreibt – es ist auch die Angst. Genauer gesagt: die Angst, den Anschluss zu verlieren. Laut einer neuen Studie von ABBYY, dem Spezialisten für intelligente Automatisierung, spielt FOMO (Fear of […]
Autohaus 4.0: Digitale Lösungen der LDB für den Kundenservice der Zukunft
Die Automobilbranche steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die nicht zuletzt durch den akuten Fachkräftemangel verstärkt werden. Besonders in den Bereichen Kundenservice und Telefonie kämpfen viele Autohäuser mit dem Problem, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden und ihre Erreichbarkeit sicherzustellen. In einer Zeit, in der der erste Kundenkontakt oft über das Telefon erfolgt, ist es essenziell, […]
Kleine Betriebe im digitalen Abseits: Warum die Transformation stockt
Die Digitalisierung stellt kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiterhin vor erhebliche Herausforderungen. Während große Konzerne mit innovativen digitalen Marketingstrategien Fortschritte machen, geraten viele kleinere Betriebe zunehmend ins Hintertreffen. Um online erfolgreich zu sein, stehen Unternehmen verschiedener Größen zahlreiche Möglichkeiten offen. Die eigene Website ist dabei das Fundament – laut einer Befragung von Sellerwerk die […]
Google-Bewertungen: Ein entscheidender Vorteil für Kfz-Betriebe
Für Kfz-Betriebe sind Kundenbewertungen mittlerweile unverzichtbar. Eine Umfrage von Bonsai Research zeigt, dass drei Viertel der deutschen Autobesitzer positive Online-Bewertungen eines Händlers als entscheidend für ihre Kaufentscheidung betrachten. Über 90 Prozent der Nutzer von Googles Suchmaschine lesen Produktbewertungen und vertrauen diesen mehr als Empfehlungen von Freunden oder der Familie. Online-Reputation für Kfz-Betriebe Kfz-Betriebe, die online […]
Vom digitalen Schaufenster bis zur Probefahrt: Wie Autohäuser Kundenerfahrung neugestalten
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Smartphone und planen den Kauf eines neuen Autos. Sie googlen und finden Ihren Traumwagen und klicken auf die Webseite des Autohauses. Die Seite lädt schnell, das Design ist ansprechend, und schon auf den ersten Blick finden Sie alle nötigen Informationen: Fahrzeugmodelle, Preise, Verfügbarkeit. Aber etwas fehlt—eine klare […]
KI-basierte Suche macht Strategiewechsel nötig
Die Art und Weise, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen, wird durch den Einsatz von KI grundlegend verändert. Bis 2028 wird der organische Such-Traffic voraussichtlich um mindestens 50 Prozent zurückgehen, so eine Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner. Autokäufer nutzen zunehmend generative KI statt traditioneller Suchmaschinen wie Google oder Bing, um Antworten auf ihre Fragen zu […]
Die Rolle moderner Kundenkontaktcenter im Autohandel. Doris Gietl im Gespräch.
Call Center war gestern. In der Omnichannelwelt von heute kommt dem Kundenkontaktcenter (Customer Service Center, Kontakt Center, Beratungs-Center) im Autohandel eine neue Bedeutung zu. In der zunehmend digitalisierten Welt des Autohandels spielt das Kundenkontaktcenter eine zentrale Rolle. Es ist nicht mehr nur eine Anlaufstelle für Terminvereinbarungen oder Serviceanfragen, sondern wird als strategisches Beratungs-Center verstanden, das […]
Revolution der Autokäufer-Erfahrung: Interaktive KI-Assistent im Autohaus
Stell dir vor, du betrittst ein Autohaus und wirst nicht nur von glänzenden Fahrzeugen, sondern auch von einem freundlichen, hochmodernen virtuellen Assistenten begrüßt. Klingt nach Science-Fiction? In Fujisawa City, Präfektur Kanagawa, ist diese Vision bereits Realität. Und warum sollte dieses innovative Konzept nicht auch Autohäuser in Deutschland revolutionieren? Wie könnte ein interaktiver KI-Assistent das Autokauferlebnis […]