Ratgeber: Künstliche Intelligenz im Kfz-Betrieb

In diesem kostenfreien Ratgeber nehmen wir uns einem hochaktuellen Thema an, das in der Automobilbranche für Furore sorgt: Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Kundenservice und die Kundenkommunikation. Mit diesem Ratgeber möchten wir Sie dabei unterstützen, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz im Kfz-Betrieb bestmöglich zu nutzen. Denn eine intelligente Integration von KI in den Kundenservice kann nicht nur Ihre Abläufe optimieren, […]

Sorglos in den Sommerurlaub – mit unseren Services

Der Sommer steht vor der Tür, der Urlaub naht

Die Schulferien beginnen in Deutschland. Die ersten Mitarbeiter verabschieden sich in den wohlverdienten Urlaub. Haben Sie an alles gedacht? Schnell noch die letzten Kleinigkeiten erledigen und dann ab in den Urlaub. So einfach ist das oft nicht im Autohaus. Der letzte Tag vor dem wohlverdienten Urlaub ist oft stressig. Immerhin gibt es noch viele Dinge, […]

Kanal egal – aber bitte Omnichannel

Omnichannel Lösung finden

»Omnichannel ist Fakt!« und »Kanal egal!« Zwei Aussagen, die Kfz-Betriebe jetzt verinnerlichen sollten. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie von Google zum Thema Omnichannel. Omnichannel ist inzwischen zum Maßstab für Unternehmen geworden, die ihren Kunden ihre Produkte sowohl vor Ort als auch online anbieten. Unser Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. […]

Online-Terminvereinbarungen können sich bislang nicht durchsetzen

online-termin

Die Möglichkeit, einen Termin online in nur wenigen Klicks und unabhängig von Öffnungszeiten oder Warteschleifen am Telefon zu vereinbaren, hat sich in zahlreichen Branchen durchgesetzt. Immer häufiger finden wir praktische Buchungssysteme zur digitalen Terminbuchung auf Webseiten. Vom Zahnarzt bis hin zum Friseur – heute kann man fast überall Termine online buchen. Doch Werkstattkunden zeigen sich […]

Fax statt Chatbot

Trotz moderner verfügbarer Kommunikationskanälen scheinen sich viele Unternehmen weiterhin auf traditionelle Kanäle zu verlassen. Wenn es um die Kommunikation mit Kunden mittels neuer Technologien geht, gibt es offenbar deutlich Nachholbedarf. Auch die meisten DAX-Konzerne setzen weiterhin auf klassische Kanäle, so haben 24 von 40 Unternehmen ein Faxgerät, um mit Kunden und Geschäftspartnern zu kommunizieren. Nur […]

Ratgeber: ChatGPT – Was die KI alles kann

Das populäre KI-Tool ChatGPT ist in aller Munde. Auch immer mehr Kfz-Betriebe interessieren sich für KI. Doch was kann ChatGPT und lohnt sich der Einsatz dieser populären KI bereits im Autohaus? Erfahren Sie, was das Tool kann und wie sie die KI im Betrieb einsetzen können. Unser Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um ChatGPT […]

Junge Kunden kaufen lieber beim Autohändler vor Ort

Jungen Menschen wird in Sachen Auto und Konsum häufig eine verstärkte Neigung hin zu alternativen Mobilitätsformen und Onlinekauf zugeschrieben. Doch laut aktueller Studien ist das Auto für diese Gruppe sehr attraktiv und beim Kauf wird der Händler vor Ort bevorzugt. Das Interesse junger Menschen am eigenen Pkw ist laut einer Befragung von Horyzn.io nach wie […]

Wie Kfz-Betriebe die aktuellen Herausforderungen meistern

Car Showroom

Das Kfz-Gewerbe steht vor vielfältigen Herausforderungen. Digitalisierung, Elektromobilität, Konzentration, neue Wettbewerber, neue gesetzliche Vorschriften, demografischer Wandel und besonders der Fachkräftemangel sind aktuell Themen, die Betriebe und Entscheider aktuell in der Branche beschäftigen. Die Automobilbranche macht gravierende Veränderungen durch. Digitale Innovationen verändern bereits heute stark den Markt und werden für entscheidende Veränderungen in der Zukunft sorgen. […]

Anwenderbericht: Unterstützung im Verborgenen

Knapp die Hälfte der von AUTOHAUS in einer aktuellen Studie befragten Entscheider im Kfz-Handel gaben an, dass »man Personalsorgen hat«. Besonders stark ist der Servicebereich betroffen. 87 Prozent der interviewten Autohäuser finden für das Aftersales-Geschäft kein Personal. Eine starke Belastung der vorhandenen Fachkräfte in den Kfz-Betrieben ist die Folge. Spätestens jetzt sollten sich Betriebe also […]

Was tun gegen den Fachkräftemangel in der Autobranche?

Tipps-für-Kfz-Betriebe-im-Lookdown

Der Fachkräftemangel betrifft inzwischen nicht nur IT-, Pflege-, Service- und Handwerksberufe. Auch im Marketing und Kommunikation fehlen qualifizierte Mitarbeiter. Nicht nur das Kfz-Gewerbe stöhnt unter dem Personalmangel. Knapp die Hälfte der von AUTOHAUS in einer aktuellen Studie befragten Entscheider im Handel gaben an, dass »man Personalsorgen hat«. Besonders stark ist der Servicebereich betroffen. 87 Prozent […]