Personalnot im Kfz-Gewerbe wächst weiter

Fehlende Fachkräfte sind ein immer akuteres Problem für die deutsche Wirtschaft. Fast alle Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Auch bei den Autohäusern und Kfz-Werkstätten ist der Fachkräftemangel gravierend. Wie eine aktuelle Umfrage von »kfz-betrieb« zeigt, sind gerade im Servicebereich die offenen Stellen ein immer größer werdendes Problem für die Betriebe. Der Fachkräftemangel bleibt […]
Kfz-Betriebe verbessern digitale Angebote für Kunden

Digitale und Online-Services haben sich in den letzten Jahren auch im Kfz-Gewerbe durchgesetzt. Das beginnt bei der Kommunikation über WhatsApp, Video-Beratung bei Neu- oder Gebrauchtwagenkäufen bis hin zum Abschluss von Kauf- oder Leasingverträgen. Auch im After-Sales bieten Kfz-Betriebe immer mehr digitale Lösungen an, die Kunden gerne annehmen. Positives Kundenerlebnis zahlt sich aus Kunden ein positives […]
Schon jeder Fünfte hat sein Auto online gekauft

Bücher? Bestellen wir online. Urlaub? Buchen wir im Internet. Und Autos? Der Deutschen liebstes Kind kaufen die Kunden lieber im Autohaus: beim Händler ihres Vertrauens. Auch wenn eine ganze Reihe von Händlern mittlerweile eigene Onlineshops für den direkten Fahrzeugverkauf über das Internet betreiben, manche Hersteller Ihre Fahrzeuge nur über Ihre Onlineshops anbieten, die Deutschen sind […]
Neue Studie sagt weiter abnehmende Beschäftigtenzahlen im Kfz-Gewerbe voraus

Deutschlandweit werden die Beschäftigtenzahlen im Kfz-Gewerbe in den kommenden Jahren abnehmen, zeigt eine aktuelle Studie, die von der Landesagentur e-mobil BW in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, dem Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg und der IG Metall Baden-Württemberg herausgegeben wurde. Rückgang um etwa 18 Prozent Bis zum Jahr 2030 sollen die Mitarbeiterzahlen der Studie zufolge um […]
Schluss mit der Zettelwirtschaft – die Digitalisierung des Backoffice

Noch immer scheinen der Schreibblock und die gelben Notizzettel die beliebteren Hilfsmittel im Backoffice zu sein. Doch immer mehr Gründe sprechen für eine schnelle Digitalisierung und werden diese im kommenden Jahr weiter vorantreiben. Nicht nur Gesetze, wie das Grundsatzurteil 1 ABR 22/21 vom BAG (Bundesarbeitsgericht) vom 13. September 2022, mit dem die Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber […]
Vorhang auf für unsere Top-Tools 2022

Die Digitalisierung und eine optimale Kundenkommunikation bleiben die wichtigsten Trends im Autohandel. Das zeigt sich auch bei unseren Top Produkten 2022. Dazu kommt der fortschreitenden Fachkräftemangel im Kfz-Gewerbe. Immer mehr Betriebe bauen daher auf externe Experten bei der Kundenkommunikation und Backoffice-Tätigkeiten. Für Autokäufer und Besucher von Kfz-Werkstätten ist das Internet die wichtigste Informationsquelle und auf […]
Mit der Omnichannel-Lösung der LDB Gruppe weiß Oppel Automobile jetzt mehr über eigene Kunden

Das traditionsreiche Mehrmarkenunternehmen Oppel Automobile nutzt eine umfassende Omnichannel-Strategie, um den Kundendialog auf ein neues Level zu heben. Zwischen dem Autohaus Oppel und der LDB Gruppe besteht bereits eine langjährige Geschäftsbeziehung. Zunächst unterstützten die LDB-Kundenbetreuerinnen und -betreuer den Automobilbetrieb im Bereich Service-FollowUp, dann auch als externe Telefonzentrale, um die ständige Erreichbarkeit zu gewährleisten. Anwenderbericht veröffentlicht Heute […]
Perfektes Kundenmanagement trotz Personalsorgen? Ja, das geht!

Durch die immer einfachere Kontaktaufnahme mit Kfz-Betrieben, hat sich die Anzahl der Kundenkontakte deutlich erhöht. Eine starke Belastung der Fachkräfte in den Kfz-Betrieben ist die Folge. Diese Faktoren wirken sich direkt auf die Mitarbeiter und die Arbeitsbelastung in Betrieben aus. Nicht erst in diesem Jahr wird von einer systematischen Unterbesetzung im Service und hohen Belastungen […]
Wie geduldig sind aktuell die Autohauskunden?

Viele Händler müssen aktuell Interessenten beim Fahrzeugkauf vertrösten. Ein halbes Jahr Wartezeit sind keine Seltenheit, auf manche Fahrzeuge müssen Kunden sogar ein Jahr oder länger warten. Doch wie lange sind Käufer bereit, auf ein Auto zu warten? Das untersuchte jetzt Puls Marktforschung. Im Schnitt gut fünf Monate Wartezeit nehmen die meisten Kunden aktuell für ihren […]
Die passende Omnichannel-Lösung finden

Immer mehr Konsumenten nutzen auf ihrer Customer Journey eine Vielzahl an Kanälen und Touchpoints, um sich über Betriebe und ihre Leistungen zu informieren, Termine zu vereinbaren oder in Kontakt mit dem Service zu treten. Nicht nur die Informationsmöglichkeiten der Konsumenten nehmen zu, auch für die Unternehmen bedeutet dies einen Anstieg an Möglichkeiten, mit Konsumenten in […]