Telefonischer Kundenservice neu gedacht: KI übernimmt, Ihr Team gewinnt

Die telefonische Kundenbetreuung ist für viele Kfz-Betriebe ein essenzieller Bestandteil des Kundenservice. Doch in Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Kundenerwartungen und wachsendem Kommunikationsaufkommen stoßen traditionelle Modelle an ihre Grenzen. Hier setzt CXBot Carla an: Unsere KI-gestützte Lösung revolutioniert die telefonische Erreichbarkeit, entlastet Mitarbeiter und sorgt für eine gesteigerte Servicequalität – und das rund um die Uhr. […]
Mit Carla sorglos durch den Sommer

Der Sommer steht vor der Tür, und die ersten Mitarbeiter verabschieden sich in den wohlverdienten Urlaub. Schnell noch die letzten Kleinigkeiten erledigen und dann ab in die Ferien… Doch so einfach ist das oft nicht im Autohaus. Der letzte Tag vor dem Urlaub kann stressig sein, denn es gibt noch viele Aufgaben, die vor der […]
Schon gewechselt? Das fragen sich aktuell viele Autofahrer…

Der Winter ist nicht mehr weit. Die Zeit ist umgestellt worden. Es wird schon früher dunkel, nasse Straßen trocknen nur noch langsam ab und morgens behindert oft Nebel die Sicht. Höchste Zeit, die Räder zu wechseln. Erfahrungsgemäß werden die Termine bald knapp. Die Kfz-Werkstätten im Erzgebirge haben seit letzter Woche alle Hände voll zu tun: […]
Sorglos in den Sommerurlaub – mit unseren Services

Die Schulferien beginnen in Deutschland. Die ersten Mitarbeiter verabschieden sich in den wohlverdienten Urlaub. Haben Sie an alles gedacht? Schnell noch die letzten Kleinigkeiten erledigen und dann ab in den Urlaub. So einfach ist das oft nicht im Autohaus. Der letzte Tag vor dem wohlverdienten Urlaub ist oft stressig. Immerhin gibt es noch viele Dinge, […]
»Wann kann ich einen Termin für den Reifenwechsel haben…«

Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Bald beginnt in Autohäusern und Werkstätten wieder die Hochsaison für den Räderwechsel. Neben den anderen beiden großen Terminen im Autohaus – HU/AU und jährliche Inspektionen – verursachen gerade die halbjährlichen Räderwechsel enormen Aufwand (und mitunter hohe Kosten) im Autohaus. Wenn das Wetter im Oktober schlechter […]
Wann dürfen die Autohäuser wieder öffnen?
Bund und Länder haben sich für den Weg aus dem Lockdown auf einen komplizierten Plan mit diversen Abstufungen inklusive einer »Notbremse« verständigt. Demnach dürfen viele Autohäuser ab dem 8. März bundesweit wieder ihre Verkaufsräume für Kunden öffnen, sofern die Inzidenzzahl nicht über 100 liegt. Die Beschlüsse für die Lockerung bedeuten für Autohäuser in vielen Regionen […]
Autohäuser hoffen auf Click & meet

Die beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wollen ab 1. März den Einzelhandel teilweise wieder öffnen. Voraussetzung: eine vorherige Terminvereinbarung. Das betrifft auch den Autohandel. Auf das Modell »Click & meet« hoffen nun auch Autohäuser in anderen Bundesländern. Mit »Click & Meet« soll das bereits bestehende »Click & Collect« weiter ausgebaut werden und den vom […]
Umsatzmotor Telefon
Auf den persönlichen Kontakt mit dem Autohändler wollen die meisten Autokäufer und Autofahrer auch in Zukunft nicht verzichten: Das Telefon bleibt weiterhin der wichtigste Kontaktkanal für Kunden. Eine gute telefonische Erreichbarkeit ist deshalb unerlässlich und Teil eines guten Kundendienstes im Autohandel. Laut aktuellen DAT-Report 2019 ist die Bedeutung des Autohändlers als Informationsquelle für Kunden und […]
Kundenbindung mit Profil

Die Ferienzeit ist fast vorbei, langsam verabschiedet sich der Sommer, der Herbst steht vor der Tür. Bald beginnt in Autohäusern und Werkstätten wieder die Hochsaison für den Reifenwechsel. Sommerreifen runter und die Winterpneus rauf. Mit Kampagnenmanagement der LDB Gruppe sorgen Sie für Kundenbindung mit Profil. Für die meisten Autobesitzer markiert der Herbstbeginn den Zeitpunkt für […]
Willkommen zurück

Jeder dritte Kunde in deutschen Autohäusern ist eine »Karteileiche«. In manchen Betrieben ist die Datenqualität noch schlechter. Darunter Kunden, die längst verzogen sind oder aber bereits verstorben. Die Folge: Ein zunehmend hoher Fehleranteil der Datensätze. Dies erschwert zunehmend einen professionellen Kundenkontakt. Aber auch solche Kunden, die man mit jedem neuen Werbeanschreiben beglückt, die aber seit Jahren […]