Tipps zur Kundenkommunikation via WhatsApp

Die Kommunikation über Live Messenger Tools unterscheidet sich nicht nur von der Kommunikation am Telefon, sondern auch von anderer schriftlicher Kommunikation wie E-Mail oder Live-Chat. Daher sollten beim Einsatz von WhatsApp einige Punkte beachtet werden. In unserer Reihe »Omnichannel-Kommunikation im Autohaus« gehen wir daher genauer auf die Vor- und Nachteile von WhatsApp für Kfz-Betriebe ein. […]
Wie können Autohäuser WhatsApp als Marketing-Kanal verwenden?

Auch Autohäuser möchten inzwischen WhatsApp als Kommunikations-Kanal verwenden. Doch WhatsApp eignet sich auch perfekt als Marketing-Kanal. Dabei haben Autohäuser, die WhatsApp für die Kundenkommunikation nutzen möchten, zwei Möglichkeiten: Für kleine Unternehmen gibt es die WhatsApp Business App. Diese ist jedoch nicht datenschutzkonform und erlaubt auch keine Betreuung des Kanals durch ein Team, sondern nur durch […]
5 Gründe, warum Kfz-Betriebe WhatsApp im Kundenservice einsetzen

Digitale Kommunikation so kundennah und persönlich wie nie: WhatsApp Business API macht’s möglich. Damit ihr digitaler Kundenservice effektiver wird, müssen Kfz-Betriebe die Kanäle nutzen, auf denen ihre Zielgruppe bereits viel Zeit verbringt. Für knapp 80 Prozent der Deutschen sind laut einer YouGov-Studie von 2020 WhatsApp, Telegram, iMessage usw. Kommunikationskanal Nummer eins – und das über […]
WhatsApp und die DSGVO

Messenger wie WhatsApp, Signal, Telegram und Facebook sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Laut Statista nutzen aktuell rund 90 Prozent der 14- bis 60-jährigen täglich Messenger-Dienste. Generationenübergreifend gibt es einen klaren Trend hin zu Messaging und Chats, statt zu Telefonaten oder E-Mails. Durch das enorme Wachstum und die hohe Akzeptanz weltweit finden Messenger-Apps auch […]
Weg von ineffizienten Insellösungen, hinein ins Omnichannel-Paradies

Wie viele Kommunikationskanäle werden in Ihrem Unternehmen eingesetzt? Einige? Viele? Die Bandbreite der Möglichkeiten, wie Kunden mit Kfz-Betrieben kommunizieren, ist heute größer denn je und sie wächst jedes Jahr weiter. Es wird daher immer wichtiger, alle Kanäle in eine übergreifende Omnichannel-Strategie zu integrieren, die an jedem Touchpoint die für den Kunden wichtigen Informationen bereitstellt. Ein […]
Omnichannel-Management macht den Unterschied

Ein umfassendes Omnichannel-Management (OCM) wird immer wichtiger. Digitalisierung, Social Media, Big Data und andere innovative Technologien verändern nachhaltig die Art und Weise, wie Autohäuser heutzutage operieren. Gerade im beim Autokauf erwarten Kunden zunehmend einfache, persönliche Interaktionen rund um die Uhr, in Echtzeit und unabhängig von einem bestimmten Vertriebskanal. Neben den traditionellen Kontaktpunkten wie dem stationären […]
Smartphone-Kompatibiltät spielt wichtige Rolle beim Autokauf

Ausstattung, Verbrauch, Preis – beim Autokauf fallen viele Kriterien ins Gewicht. Gerade Emotionen schlagen bei den meisten Kaufentscheidungen durch, natürlich auch bei Autos. Neuerdings spielen auch einige digitale Features und Dienste inzwischen eine größere Rolle bei der Kaufentscheidung. Die Marke selbst ist bei der Auswahl weniger wichtig geworden. Das hat der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation […]
Digital, Omnichannel und stationär – das Autohaus in der Zukunft

Die Customer Journey vom Erstkontakt über die Probefahrt bis zum Autokauf hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war die Customer Journey (zu Deutsch: Kundenreise) anders. Vor ein paar Jahren waren die Berührungspunkte geprägt durch den persönlichen Kontakt mit einem Autohändler und wurden lediglich durch digitale Angebote der Hersteller ergänzt. Heute müssen Kfz-Betriebe, […]
So machen Kfz-Betriebe mehr aus digitalen Touchpoints

Obwohl mehr als drei Viertel der Customer Journey beim Fahrzeugkauf heute im Internet stattfindet und digitale Kanäle längst die wichtigste Informationsquelle vor dem Autokauf geworden sind, kaufen die Deutschen ihre Autos nach wie vor am liebsten beim Händler vor Ort. Trotzdem müssen Autohäuser ihre digitale Sichtbarkeit für Kunden verbessern. Das Geschäftsmodell wandelt sich in diesen […]
Die Zukunft ist mobil und digital

Nicht erst seit Corona hat jede Art von Online-Kommunikation rasant an Bedeutung gewonnen. Messenger-Lösungen wie WhatsApp, Telegram oder Signal sind im Privatleben allgegenwärtig. Ein großer Teil unserer täglichen Kommunikation läuft über diese Kanäle. Weltweit verzeichnete WhatsApp laut eigenen Angaben über 2 Milliarden aktive Nutzer. Auf dem Facebook eigenen Messenger sind aktuell 1,3 Milliarden Nutzer aktiv. […]