WhatsApp als Motor für das Autohausgeschäft. Doris Gietl im Gespräch.

Die Automobilbranche verändert sich rasant – auch die Art und Weise, wie Kunden mit Autohäusern interagieren, verändert sich rasant. WhatsApp und Künstliche Intelligenz spielen dabei eine immer wichtigere Rolle – nicht nur im Verkauf, sondern auch im Service. Wie können Autohäuser die Zukunft mitgestalten und den Kundenservice verbessern? Antworten auf diese und andere Fragen liefert […]
KI statt Warteschleife – Terminvergabe im Autohaus neu gedacht!

Stellen Sie sich vor, jeder Kunde, der einen Termin buchen möchte, wird sofort bedient – ohne Wartezeiten, rund um die Uhr, mit höchster Effizienz, ohne dass Ihre Mitarbeiter über Mehrbelastung stöhnen. Sie glauben das ist SciFi? Dann kennen Sie unsere Carla noch nicht! Die Automobilbranche hat in den letzten Jahren viele digitale Entwicklungen erlebt – […]
Warum Kunden lieber zum Telefon greifen – und wie KI Termine vereinbaren kann

In Zeitalter der Digitalisierung, in der nahezu alles online gebucht werden kann – von Friseurterminen bis hin zu Arztbesuchen – könnte man annehmen, dass auch Autohauskunden diesen Weg bevorzugen. Doch die Realität sieht anders aus: Knapp 80 Prozent der Kunden rufen lieber an, wenn es um Terminvereinbarungen geht. Die Gründe dafür sind vielfältig: Persönlicher Kontakt: […]
Die digitale Zukunft im Aftersales: Chancen für Kfz-Werkstätten

Eine Befragung von DEKRA und Ipsos zeigt, dass die digitalen Angebote vieler Kfz-Werkstätten nicht den Erwartungen der Autobesitzer entsprechen. Kunden und Mitarbeiter sind von ineffizienten Prozessen genervt, weil Serviceanfragen, Termine und Ersatzteilbestellungen immer noch manuell bearbeitet werden. Digitale Technologien bieten Werkstätten immense Chancen, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Kundengruppen zu erschließen. Automatisierte Terminbuchungssysteme, […]
78 % der Kunden greifen zum Telefon – aber nur jeder zweite Anrufer wird angenommen!

Die Art und Weise, wie Kunden mit Autohäusern kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Doch eine Konstante bleibt: Das Telefon ist und bleibt der wichtigste Kontaktweg – selbst in einer zunehmend digitalen Welt. Unsere aktuelle Autokäufer-Trendbefragung bestätigt, dass 78 % der Kunden zum Hörer greifen, wenn sie ihr Autohaus erreichen möchten. Aber […]
Amazon steigt in den Autohandel ein: »Amazon Cars«“ – Eine Revolution im Fahrzeugvertrieb?

Amazon gilt als einer der größten Onlineversandhändler weltweit. Was vor Jahren mit dem Verkauf von Büchern begann, umfasst heute ein schier unüberschaubares Sortiment: Elektronik, Kleidung, Lebensmittel, Medikamente und vieles mehr. Auch Autoteile gehören seit Längerem zum Portfolio. Sogar mit dem Verkauf von Autos experimentiere man bereits in der Vergangenheit bei Amazon. Doch nun geht der […]
Autohaus 4.0: Digitale Lösungen der LDB für den Kundenservice der Zukunft

Die Automobilbranche steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die nicht zuletzt durch den akuten Fachkräftemangel verstärkt werden. Besonders in den Bereichen Kundenservice und Telefonie kämpfen viele Autohäuser mit dem Problem, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden und ihre Erreichbarkeit sicherzustellen. In einer Zeit, in der der erste Kundenkontakt oft über das Telefon erfolgt, ist es essenziell, […]
Kleine Betriebe im digitalen Abseits: Warum die Transformation stockt

Die Digitalisierung stellt kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiterhin vor erhebliche Herausforderungen. Während große Konzerne mit innovativen digitalen Marketingstrategien Fortschritte machen, geraten viele kleinere Betriebe zunehmend ins Hintertreffen. Um online erfolgreich zu sein, stehen Unternehmen verschiedener Größen zahlreiche Möglichkeiten offen. Die eigene Website ist dabei das Fundament – laut einer Befragung von Sellerwerk die […]
Google-Bewertungen: Ein entscheidender Vorteil für Kfz-Betriebe

Für Kfz-Betriebe sind Kundenbewertungen mittlerweile unverzichtbar. Eine Umfrage von Bonsai Research zeigt, dass drei Viertel der deutschen Autobesitzer positive Online-Bewertungen eines Händlers als entscheidend für ihre Kaufentscheidung betrachten. Über 90 Prozent der Nutzer von Googles Suchmaschine lesen Produktbewertungen und vertrauen diesen mehr als Empfehlungen von Freunden oder der Familie. Online-Reputation für Kfz-Betriebe Kfz-Betriebe, die online […]
Vom digitalen Schaufenster bis zur Probefahrt: Wie Autohäuser Kundenerfahrung neugestalten

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Smartphone und planen den Kauf eines neuen Autos. Sie googlen und finden Ihren Traumwagen und klicken auf die Webseite des Autohauses. Die Seite lädt schnell, das Design ist ansprechend, und schon auf den ersten Blick finden Sie alle nötigen Informationen: Fahrzeugmodelle, Preise, Verfügbarkeit. Aber etwas fehlt—eine klare […]