Die Kundenwünsche an den Kundenservice

Was wünschen sich Kunden, wenn Sie den Kundenservice kontaktieren? Welche Kanäle bevorzugen sie für den Support oder die Kontaktaufnahme? Wie lange sind Kunden bereit, auf eine Antwort warten? Mit neuen Kanälen und der Digitalisierung in vielen Lebensbereichen sind die Anforderungen von Verbrauchern gestiegen. Sie fordern bestmöglichen Service, jederzeit verfügbar und über einen Kontaktkanal ihrer Wahl. […]

Viele Unternehmensleiter sind mit ihrem Internetauftritt ihrer Firma unzufrieden

SEO für Autohäuser

Laut einer aktuellen Umfrage sind fast die Hälfte der CEOs über den Internetauftritt ihres Unternehmens enttäuscht. Viele finden ihre Homepage sogar peinlich oder schämen sich sogar dafür. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok. 48 Prozent der Führungskräfte gaben sogar an, dass ihre Website sie kürzlich vor wichtigen Personen oder Kunden in Verlegenheit […]

Dreifach wichtig – Google-Bewertungen

Autokäufer achten auf positive Online-Bewertungen

Zufriedene Kunden sind das größte Lob für Mitarbeiter und Unternehmen. Positive Bewertungen sind aber auch gleichzeitig ein effektives Marketingtool und häufig auch bonusrelevant bei den Herstellerverträgen. So sind gerade die Google-Bewertungen zufriedener Kunden besonders wichtig für Kfz-Betriebe. Google-Bewertungen werden direkt in den Suchergebnissen angezeigt. Da sich mehr als 90 Prozent der Autokäufer und knapp 85 […]

Diesen Zeitpunkt darf ein Kfz-Betrieb nicht verpassen

Plakette_Hauptuntersuchung

Alle zwei Jahre müssen Autofahrer ihr Fahrzeug durchchecken lassen. Der Termin für die Hauptuntersuchung (HU) darf laut dem Gesetzgeber nicht überzogen werden. Für die Einhaltung der Frist von zwei Jahren beim Pkw bzw. drei Jahren bei Neuwagen ist der Fahrzeughalter dabei selbst verantwortlich. Autofahrer verpassen häufig den Termin für die Hauptuntersuchung Doch augenscheinlich brauchen die […]

Nach dem Fahrzeugkauf herrscht Funkstille

Nach dem Fahrzeugkauf herrscht Funkstille

Wer einen Neuwagen bestellt hat, wartet derzeit oft lange auf die Lieferung. Das neue Auto ist bestellt, das alte bereits verkauft. Doch derzeit verzögert sich die Auslieferung vieler Neuwagen auf unbestimmte Zeit. Aber es ist nicht neu, dass Käufer auf einen Neuwagen warten müssen. Schon früher müsste man bei bestimmten Modellen mit längeren Lieferzeiten rechnen. […]

5 Tipps wie Sie die Kundenkommunikation verbessern

haben vor allem die digitalen Kanäle einen deutlichen Aufschwung erlebt.

Für den Erfolg im Autohaus brauchen Sie Kunden. Professionelle und strategische Kundenkommunikation hilft Kfz-Betrieben bei der Neukundengewinnung und bei der langfristigen Kundenbindung. Die Digitalisierung beeinflusst dabei die gesamte Kundenkommunikation und hat gewohnte Prozesse auf den Kopf gestellt. Nicht erst seit der Pandemie beschleunigen Betriebe daher ihre digitale Transformation, um die Kundenkommunikation und Customer Experience (CX) […]

Warum ein hybrides Kauferlebnis für Autohauskunden immer wichtiger wird

Hybrides Shoppen

Immer mehr Autofahrer können sich vorstellen, ihr nächstes Auto komplett Online zu kaufen. Ein Schreckgespenst für den klassischen Autohandel. Eine Sorge, die nicht ganz unbegründet ist. Wir sind es inzwischen gewohnt, auch hochpreisige Produkte ganz entspannt auf der Couch über unser Smartphone zu bestellen. Allein von 1999 bis 2015 ist der Online-Umsatz im B2C in […]

Schlechter Kundenservice kostet Unternehmen Kunden

Customer experience im showroom

Selbst wenn die Kundenzufriedenheit hoch ist, sind Unternehmen nicht davor gefeit, dass ihre Kunden zum Wettbewerber wechseln. Wie stehen dann Kunden zu Unternehmen, wenn ihre Erfahrungen nicht dem Markenversprechen entsprachen? Aktuelle Studie von Qualtrics Laut einer aktuellen Studie von Qualtrics hat die Customer Experience den größten Einfluss auf Markentreue und Vertrauen. Die Hälfte der Befragten gab […]

Digitale Gewohnheiten der Kunden nutzen

Digitale gewohnheiten nutzen

Neue digitale Technologien haben die Gewohnheiten der Kunden in den letzten Jahren geändert. Unsere Smartphones, Apps, KI, Digitalisierung und neue Features machen es möglich, dass der Kunde fast sofort bekommt, was er will. So haben die digitalen Technologien einen Wandel der Kundenerwartungen angestoßen und zu einem neuen Typ Konsumenten geführt. Dieser ist ständig online, vernetzt […]