WhatsApp als Motor für das Autohausgeschäft. Doris Gietl im Gespräch.

Die Automobilbranche verändert sich rasant – auch die Art und Weise, wie Kunden mit Autohäusern interagieren, verändert sich rasant. WhatsApp und Künstliche Intelligenz spielen dabei eine immer wichtigere Rolle – nicht nur im Verkauf, sondern auch im Service. Wie können Autohäuser die Zukunft mitgestalten und den Kundenservice verbessern? Antworten auf diese und andere Fragen liefert […]
Die Rolle moderner Kundenkontaktcenter im Autohandel. Doris Gietl im Gespräch.

Call Center war gestern. In der Omnichannelwelt von heute kommt dem Kundenkontaktcenter (Customer Service Center, Kontakt Center, Beratungs-Center) im Autohandel eine neue Bedeutung zu. In der zunehmend digitalisierten Welt des Autohandels spielt das Kundenkontaktcenter eine zentrale Rolle. Es ist nicht mehr nur eine Anlaufstelle für Terminvereinbarungen oder Serviceanfragen, sondern wird als strategisches Beratungs-Center verstanden, das […]
Telefonie im Autohaus – Externe Telefonzentrale – schnelle Hilfe oder extra Warteschleife?

https://youtu.be/deGfrZUQn6I Autohäuser bieten ein besonderes und hochwertiges Produkt an. Ihre Kundschaft ist anspruchsvoll und erwartet auch am Telefon einen hervorragenden Service. Dazu gehört die ständige Erreichbarkeit und ein freundlicher und kompetenter Service am Telefon. Daher scheuen viele Unternehmen, ihren Telefonservice durch externe Dienstleister zu verstärken. Worauf Autohäuser achten sollten und warum der Telefonieservice der LDB […]
Telefonie im Autohaus – Wie relevant ist das Telefon noch?

https://youtu.be/m9_4or2zhyk Das Telefon ist im Autohandel noch immer das Kommunikationsmedium Nummer eins. Insbesondere beim Erstkontakt mit Kunden. Ein Vorteil des Telefons gegenüber E-Mail oder Social-Media-Kanälen: unmittelbarer und persönlicher Kontakt zwischen Autohaus und Kunde. Gerade im Automotiv-Geschäft ist daher das Telefon immer noch ein sehr effektives Instrument, um Leads zu generieren und Abschlüsse zu erzielen. Christopher […]
Rückrufaktionen von Herstellern – Hilfe für Autohändler

Rückrufaktionen von Herstellern sind in erster Line lästig. Für Autohäuser und Kfz-Betriebe bedeuten Sie Aufwand und Kosten. Wir unterstützen Autohäuser …
Telefonie im Autohaus: Wie werde ich als Dienstleister den hohen Erwartungen gerecht

Wie können Telefoniedienstleister den hohen Erwartungen von Autohäusern gerecht werden? Es ist der erste Eindruck, den Ihr Haus bei Ihrem Kunden hinterlässt. Grund genug, gerade hier auf analoge Leistungsfähigkeit am Telefon zu achten. Wir wissen, dass Autohäuser dabei besonders anspruchsvoll sein müssen. Doch welche Fähigkeiten müssen externe Dienstleister mitbringen, um den hohen Ansprüchen von Autohäusern […]
Rund um die Uhr erreichbar

Was ist die größte Furcht von Fahrzeugbesitzern? Ein fehlender Parkplatz? Stillstand! Egal ob sie auf der Autobahn Richtung Urlaub unterwegs sind, auf dem Weg zum nächsten Termin im Auto sitzen oder die Kinder in die Schule bringen und der Motor streikt – wenn das Auto stehen bleibt, ist das immer ärgerlich und kann sehr häufig […]
Umsatzmotor Telefon
Auf den persönlichen Kontakt mit dem Autohändler wollen die meisten Autokäufer und Autofahrer auch in Zukunft nicht verzichten: Das Telefon bleibt weiterhin der wichtigste Kontaktkanal für Kunden. Eine gute telefonische Erreichbarkeit ist deshalb unerlässlich und Teil eines guten Kundendienstes im Autohandel. Laut aktuellen DAT-Report 2019 ist die Bedeutung des Autohändlers als Informationsquelle für Kunden und […]
Jeder dritte Kunde in deutschen Autohäusern ist eine »Karteileiche«!

Wussten Sie schon? Jeder dritte Kunde in deutschen Autohäusern ist eine »Karteileiche«. In manchen Betrieben ist die Datenqualität noch schlechter. Darunter Kunden, die längst verzogen sind oder aber bereits verstorben. Die Folge: Ein zunehmend hoher Fehleranteil der Datensätze. Dies erschwert zunehmend einen professionellen Kundenkontakt im Autohaus. Darunter sind auch solche Kunden, die man mit jedem neuen […]
Mal wieder mit den Kunden reden?
Mal wieder mit den Kunden reden? Unbedingt, aber dazu braucht man meist einen konkreten Anlass. Am Anfang jeder Marketingkampagne sollte die Frage stehen, wer angesprochen werden soll. Einem Neuwagenkunden beispielsweise zwei Wochen nach dem Kauf einen Urlaubscheck anzubieten, dürfte so viel Erfolgsaussichten haben, wie dem sprichwörtlichen Eskimo einen Kühlschrank zu verkaufen. Also: Nicht mit der […]