Die Kundenwünsche an den Kundenservice

Was wünschen sich Kunden, wenn Sie den Kundenservice kontaktieren? Welche Kanäle bevorzugen sie für den Support oder die Kontaktaufnahme? Wie lange sind Kunden bereit, auf eine Antwort warten? Mit neuen Kanälen und der Digitalisierung in vielen Lebensbereichen sind die Anforderungen von Verbrauchern gestiegen. Sie fordern bestmöglichen Service, jederzeit verfügbar und über einen Kontaktkanal ihrer Wahl. […]
Viele Unternehmensleiter sind mit ihrem Internetauftritt ihrer Firma unzufrieden

Laut einer aktuellen Umfrage sind fast die Hälfte der CEOs über den Internetauftritt ihres Unternehmens enttäuscht. Viele finden ihre Homepage sogar peinlich oder schämen sich sogar dafür. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok. 48 Prozent der Führungskräfte gaben sogar an, dass ihre Website sie kürzlich vor wichtigen Personen oder Kunden in Verlegenheit […]
Dreifach wichtig – Google-Bewertungen

Zufriedene Kunden sind das größte Lob für Mitarbeiter und Unternehmen. Positive Bewertungen sind aber auch gleichzeitig ein effektives Marketingtool und häufig auch bonusrelevant bei den Herstellerverträgen. So sind gerade die Google-Bewertungen zufriedener Kunden besonders wichtig für Kfz-Betriebe. Google-Bewertungen werden direkt in den Suchergebnissen angezeigt. Da sich mehr als 90 Prozent der Autokäufer und knapp 85 […]
Die wichtigsten Trends in der Kundenkommunikation 2023

Die Kundenkommunikation wird zunehmend komplexer und schnelllebiger. Neue Tools und Kanäle sind an der Tagesordnung. Unterschiedliche Kundengruppen bevorzugen unterschiedliche Kanäle. Nicht nur für die Marketingverantwortlichen in Kfz-Betrieben ist es daher wichtig, zu wissen, welche Kommunikationskanäle Kunden bevorzugen. Welche Trends prägen 2023 die Kundenkommunikation in Kfz-Betrieben? Welche digitalen und stationären Touchpoints und Kanäle sind für eine gelungene Kundenkommunikation […]
Werden wir in Zukunft unser neues Auto im Internet kaufen?

Die Online-Autobörse Heycar Deutschland wollte von Führerscheinbesitzern wissen, ob sie sie sich vorstellen können, sich ihr Auto komplett im Netz zu kaufen. Demnach könnten sich 43 Prozent aller Befragten vorstellen, innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre ein Auto online zu kaufen – ohne es zuvor besichtigt oder eine Probefahrt gemacht zu haben. Fasst man […]
Kundenerwartungen werden nur teilweise erfüllt

Eine aktuelle Studie der Sitel Group®, Anbieter von Customer Experience Lösungen, zeigt, dass die Unternehmen die Erwartungen der Verbraucher immer noch nicht erfüllen. Tatsächlich gaben 50 Prozent der Befragten an, dass sie in den letzten 12 Monaten aufgrund eines negativen Kundenerlebnisses ihre Geschäftsbeziehung mit einem Unternehmen beendet haben. Darüber hinaus gaben 78 Prozent der Verbraucher […]
Digitalstudie von AUTOHAUS und TÜV Nord

Der Wettstreit um Kundinnen und Kunden findet online statt Als Anfang 2020 die Geschäfte schließen mussten, sind viele Konsumenten aller Altersgruppe zum ersten Mal mit Online-Shopping in Berührung gekommen. Dieser Trend hat sich – wenn auch abgeschwächt – fortgesetzt. Aber nicht nur für das Online-Shopping sind Konsumenten inzwischen mehr als 4,4 Stunden täglich im Internet. Egal […]
Trendbefragung 2022 – Deutsche bevorzugen weiterhin den Besuch im Autohaus

Ohne persönliche Beratung läuft nichts. Obwohl Kunden zunehmend verschiedene digitale Touchpoints nutzen, endet die Customer Journey meist vor Ort beim Händler. Acht von zehn Kunden kaufen ihr Fahrzeug nach wie vor im Autohaus. Das zeigt unsere aktuelle repräsentative Trendbefragung*. Kundenbindung ist im Automobilbereich besonders wichtig. So bleibt auch in Zulunft der persönliche Kontakt entscheidend für […]
Vorhang auf für unsere Top-Tools 2022

Die Digitalisierung und eine optimale Kundenkommunikation bleiben die wichtigsten Trends im Autohandel. Das zeigt sich auch bei unseren Top Produkten 2022. Dazu kommt der fortschreitenden Fachkräftemangel im Kfz-Gewerbe. Immer mehr Betriebe bauen daher auf externe Experten bei der Kundenkommunikation und Backoffice-Tätigkeiten. Für Autokäufer und Besucher von Kfz-Werkstätten ist das Internet die wichtigste Informationsquelle und auf […]
Autohäuser haben noch Nachholbedarf beim Bewertungsmanagement

Bitten Sie Ihre Kunden nach dem Besuch im Autohaus oder der Werkstatt nach einer Bewertung? Dann gehören Sie zu einer Minderheit in der Kfz-Branche. Wir wollten in einer aktuellen Panel-Umfrage wissen, ob Fahrzeugkäufer nach dem Kauf vom Autohaus aufgefordert wurden, eine Bewertung auf einer Bewertungsplattform (Google, Autohauskenner usw.) zu veröffentlichen. Nur 21 Prozent der Fahrzeugkäufer […]